Baugeologie - Edwin Fecker

Edwin Fecker

Baugeologie

3. Auflage 2019. XIX, 497 S. 370 Abbildungen, 25 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 497 Seiten
ISBN 3662589982
EAN 9783662589984
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Für den Bauingenieur und den beratenden Ingenieurgeologen ist es unerlässlich, die Einflüsse geologischer Gegebenheiten auf die Bauplanung und -ausführung sowie auf das fertige Bauwerk richtig bewerten zu können.
Dieses Buch vermittelt sowohl dem Praktiker als auch dem Studenten das dazu nötige Grundwissen der Allgemeinen Geologie, der Gefüge- und Gesteinskunde. Übersichtlich stellt es die bautechnischen Eigenschaften des Gebirges dar, wobei die Einflüsse von Berg- und Grundwasser auf das ober- oder untertägige Bauen besondere Berücksichtigung finden. Methoden zur Untersuchung von Gestein und Gebirge und zur Vermeidung von Schäden werden vorgestellt. Die aktualisierte 3. Auflage bespricht zusätzlich technische Neuerungen und weist auf die neuesten Normen und Vorschriften hin.
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Edwin Fecker war von 1981 bis 2007 Geschäftsführer und Inhaber eines Ingenieurbüros für Baugeologie und Geotechnik in Ettlingen. Er war Honorarprofessor an der Universität Tübingen und hatte von 2005 bis 2009 eine Professurvertretung für Geologie im Bauwesen an der Universität Karlsruhe inne. Seit Jahrzehnten ist er Mitglied nationaler und internationaler Ausschüsse für die Normung von geotechnischen Versuchen und Messungen.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Edwin Fecker war von 1981 bis 2007 Geschäftsführer und Inhaber eines Ingenieurbüros für Baugeologie und Geotechnik in Ettlingen. Er war Honorarprofessor an der Universität Tübingen und hatte von 2005 bis 2009 eine Professurvertretung für Geologie im Bauwesen an der Universität Karlsruhe inne. Seit Jahrzehnten ist er Mitglied nationaler und internationaler Ausschüsse für die Normung von geotechnischen Versuchen und Messungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.