Efthymios Gazis

Unsere Reisen nach Kýthera

Insel der Aphrodite Ouránia: Wir schiffen uns lebenslang nach dem himmlischen Traum ein und selig, wie Götter-ohne-Ahnung-von-sich-selbst, kommen wir nie an. 1. Auflage.
epub eBook , 144 Seiten
ISBN 3743147866
EAN 9783743147867
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
6,99
3,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Buchrezension
( geschrieben von der Leserin Dorkas Ozory )
"Mit diesem Buch setzt der aus Griechenland emigrierte Autor seinem lebenslangen Heimweh, seiner dortigen Familie und all seinen unvergesslichen Kindheitserinnerungen ein buchstäbliches Denkmal.
Mit profundem historischem Wissen und erfüllt von der unerschöpflichen mythischen Götterwelt Griechenlands wird am Beispiel der heimatlichen Insel Kythera deutlich gemacht, wie unmittelbar die alten Mythen und gewisse Götter und Göttinnen in ganz konkreten hellenischen Landschaften handeln und verwurzelt sind, wie sie in den Vornamen der Leute und in den Namen von Dörfern, Städten, Gewässern und in traditionellen Sitten und Gebräuchen bis heute immernoch gegenwärtig sind und wie ihre Spuren sogar noch im christlich-orthodoxen Denken als Kirchennamen oder Zusatznamen der Madonna und der Heiligen bis heute nachweisbar sind. So durchweben sie auch die hier erzählten Kindheitserinnerungen, denn die abenteuerlichen Seereisen der Familie zur Insel Kythera brauchten wahrhaftig einiges von der Klugheit, vom Mut und Durchhaltevermögen eines Odysseus......
Alles wird derart lebendig, anschaulich und auch humorvoll beschrieben, dass man es beim Lesen vor sich sieht und miterlebt !
Welch intensive Erlebnisfähigkeit und Sensibilität und welch heller Verstand musste dem Autor bereits mit 12-14 Jahren zu eigen sein, dass er sich alles Erlebte derart detailliert einprägen konnte, damit es nun nach einigen Jahrzehnten so lebendig vergegenwärtigt und niedergeschrieben werden konnte. Damals, als ziemlich ärmlich begrenzte Möglichkeiten und Mittel und widrige Umstände und riskante Wetterlagen die Eltern des Autors zu antikisch tapferen aber auch antikisch heiteren Heroen der Lebensbewältigung werden ließen! Solche Bewältigung schwierigster Situationen und solch verantwortungsvolle Fürsorglichkeit seiner Eltern übertrugen sich nahtlos auf den damals Zwölfjährigen, der ganz selbstverständlich seinen Teil Verantwortung übernahm, nach Kräften mithalf, sich um seine kleinen Geschwister kümmerte, aber dennoch auch seine jugendlichen Interessen, seine erste schüchterne Verliebtheit, sein hochsensibles Eigen-und Innenleben zu wahren wusste......
Durch Erzählen und Zuhören, durch Aufschreiben und Lesen überträgt sich die charakterliche Kraft der Beschriebenen und des Beschreibenden auf uns heute und stärkt uns für unsere heutige Lebensbewältigung."

Portrait

Efthymios Gazis wurde in Athen geboren. Erste kindliche traumatische Erlebnisse: II. Weltkrieg, Deu/Ital. Besatzung und als Folge und im Anschluss daran, das Land grausam, physisch und moralisch ruinierend, der fünfjährige Bürgerkrieg 1944 bis 1949. Chemie-Studium in Athen und München, Protein - Chemie, Peptid - Synthese, Synthese von Insulin (Dissertation). Erste Gedichte u. Prosa 1958 in der Athener philologischen Zeitung "Vradyní". 1964, Trennung von der Heimat; seitdem in Deutschland, Chemie-Industrie. 1982, Herausgabe der zweisprachigen Gedichtsammlung "Niemandsland / Metaxý Synóron" (Zwischen den Grenzen). 2001, in 106 nummerierten Exemplaren ebenfalls zweisprachig, die Gedichtsammlung "Autognosía / Selbsterkenntnis". Parallel und weiterhin in Deu/Gr Bearbeitung: "Istoríes ap- to Watrachoníssi" (Geschichten aus Watrachoníssi, Stadtviertel Athens, Kindheitserlebnisse 1940-49). Erzählungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Athen.
2015 (2016, selbe ISBN, neue korrig. Ausgabe) Verlag BoD-Books on Demand, ISBN 9783734783913, in Gr. :"Ta Taxídia mas sta Kýthira" - "Unsere Reisen nach Kýthira". Deutsche Teilübersetzung: Was bedeutet das Wort "KÝTHERA"? Und, für Seereisende nach Kýthira/Antikýthira: Stürmische Ägäis, homerische Überlieferung bis zur Gegenwart. Odysseus:"Die Woge verschlug mich vorbei an Kythera", Odyss. I 79-81. Antikýthira, altgriechisches Schiffswrack 1. Jh. vChr., "Mechanismus von Antikýthera". 1947/49: Unsere Reisen.
2016, Verlag BoD-Books on Demand, ISBN 9783837021332: "Unbekanntes Lefkáda - Agélis aus vafkerí " Eine zeitübergreifende romanhafte Erzählung über die Ionische Insel Leukás (Lefkáda - die 2. Heimatinsel des Autors) und seine Einwohner.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99