Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Von 1986 bis 2000 regierte in Österreich eine große Koalition von SPÖ und ÖVP. In dieser Ära kam es beinahe auf allen Gebieten des politischen Lebens zu Konflikten. Eine Vielzahl davon konnte beigelegt werden, indem eine oder beide Partei/en von ihrem/n ursprünglichen Standpunkt/en abrückte/n und dem Partner, der gleichzeitig auch politischer Konkurrent war, entgegenkam/en. Oftmals konnte eine Einigung nur durch die Junktimierung unterschiedlicher Sachgebiete erzielt werden. In einigen Streitpunkten gelang über die gesamte Dauer keine Einigung. Der Autor versucht, alle wichtigen Konflikte, die unterschiedlichen Zugänge, den Verlauf und - je nach Ausgang - die Beilegung oder das Scheitern der Verhandlungen darzustellen.
Egmont Schmidt wurde 1977 geboren. Er studierte Lehramt Mathematik und Geschichte an der Universität Wien und promovierte 2010 in Geschichte. Der Autor unterrichtet seit 2003 am BRG Schloss Wagrain in Vöcklabruck.
Inhalt: Theoretisches und Praktisches zum Thema 'Koalition' - Finanzen - Familie - Frauen - Bildung und Wissenschaft - Gesundheit - Soziales und Wirtschaft - Verstaatlichte Unternehmen und Privatisierung - Verkehr - Umwelt - Landwirtschaft - Außenpolitik - Verteidigungspolitik - Innere Sicherheit - Justiz - Medien - Kultur - Demokratie und Verfassung - Taktik, Persönliches, Skandale.