Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Fassung in aktueller RechtschreibungLesen Sie hier 48 seiner gelungensten Reportagen und Essays aus Mexiko.Kisch, der 1939 nach Mexiko ins Exil floh, berichtet anschaulich und unterhaltsam, wie nur er es konnte, über Land und Leute. Seiner Zeit und seinen persönlichen Erfahrungen geschuldet, hat er dabei immer ein Auge auf die Ausgebeuteten und Verlorenen, derer es auch in Mexiko nicht mangelt.Er schreibt über Entwicklungen im Gesundheitswesen genauso wie über Reformen in der Landwirtschaft, aber auch über Vulkane, Kakteen und Erdbeben. Kurz: Der "rasende Reporter" ist wieder einmal in seinem Element."Reportage ist eine sehr ernste, sehr schwierige, ungemein anstrengende Arbeit, die einen ganzen Kerl erfordert. Kisch ist so einer." [Kurt Tucholsky]Mit 107 FußnotenNull Papier Verlag
Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als "der Rasende Reporter" bekannt.
Geschichten mit dem MaisEin Vulkan bricht ausKolleg: Kulturgeschichte des KaktusI. HeraldikII. Bildende KunstIII. LiteraturIV. GeschichteV. ManufakturwesenVI. RevolutionsgeschichteVII. IndustrieVIII. PharmakologieIX. EthnografieX. GastronomieXI. HydrologieXII. DialektikDer Nibelungenhort von MexikoI. Wie man den Schatz fandII. Das Gold flüchtetIII. Das große SuchenInterview mit den PyramidenIIIIIIIVVVIVII»Nicht jedem Volke ward solches getan ...«Das verteilte BaumwollandMaximilian von Habsburg und Karl MarxLandschaft, geschaffen um des Silbers willenLiebe und LepraMineral der motorisierten MenschheitAgavenhain in der KaschemmeIIIFragen, nichts als Fragen auf dem Monte AlbánAn der KräuterbudeDer Mensch im Kampf der HähneGeschäftsreiseIndiodorf unter dem DavidsternMexikoforschung bei den NazisVerwirrung einer KaiserinZum Geburtstag des feuerspeienden BergsBonanza oder die Prinzen der glücklichen SträhneWirtschaftliches Feuilleton über TorreónWas immer der Peyote sei ...Der Hafen der SeeräuberDer Kaugummi, erzählt vom Ende bis zum AnfangDie fetten und die mageren Jahre der StrickeDie Vanille-IndianerDie PetroleumleitungIIIDer Kaspar Hauser unter den NationenVersuch einer Beschreibung von Chichen ItzaSportbetrieb bei den alten MayasTeoberto Maler, ein Mann in verzauberter StadtMarktnotierungenErlebnisse beim Erdbeben
Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei