Egon Friedell

Kulturgeschichte des Altertums

Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients + Kulturgeschichte Griechenlands.
epub eBook , 976 Seiten
EAN 8596547796671
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,99
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Egon Friedells "Kulturgeschichte des Altertums" ist ein umfassendes Werk, das tief in die kulturellen, sozialen und politischen Strukturen der antiken Zivilisationen eintaucht. Durch einen dynamischen, essayistischen Stil gelingt es Friedell, die Komplexität und den Facettenreichtum der antiken Kultur lebendig zu machen. Seine Analyse erstreckt sich über verschiedene Disziplinen, darunter Kunst, Philosophie und Wissenschaft, und bietet dem Leser einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelt der alten Griechen und Römer. Der Text ist sowohl historiographisch als auch literarisch gestaltet, was ihn zu einem bemerkenswerten Beitrag zur historischen Literatur macht. Egon Friedell (1878-1938) war ein österreichischer Schriftsteller, Historiker und Kulturphilosoph, der nicht nur durch seine Literatur, sondern auch durch seine kritische Auseinandersetzung mit seiner Zeit hervorstach. Sein breit gefächertes Wissen und sein interdisziplinärer Ansatz spiegeln seine tiefgehende Leidenschaft für die Kulturgeschichte wider. Friedell lebte in einer Zeit des Umbruchs und der politischen Unruhen in Europa, was sich eindrücklich in seinen Werken niederschlägt. Sein Streben, die Verflechtungen von Kunst und Gesellschaft zu beleuchten, prägt auch dieses Buch. "Kulturgeschichte des Altertums" ist ein Muss für jeden, der sich für die Wurzeln der westlichen Zivilisation interessiert. Friedells einnehmende Erzählweise und seine meisterhafte Verknüpfung von Fakten und Theorien bieten eine faszinierende Lektüre sowohl für Laien als auch für Fachleute. Seine tiefen Einsichten und kritischen Reflexionen laden dazu ein, über die Bedeutung des Altertums für die Gegenwart nachzudenken und dessen Einfluss auf unsere Kultur zu erkennen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99