(Ein-)Bildung ist alles!? Wie Bildung vermessen und vermarktet wird -

(Ein-)Bildung ist alles!? Wie Bildung vermessen und vermarktet wird

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 66 Seiten
ISBN 3389132325
EAN 9783389132326
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Bildungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Rolle von Bildung in ihrer gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Dimension. Sie bietet einen Überblick über historische und zeitgenössische Bildungstheorien, angefangen von antiken Ansätzen bis hin zu postmodernen Perspektiven. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der empirischen Bildungsforschung, insbesondere deren Anspruch, Bildungsprozesse zu messen, zu bewerten und zu steuern. Dabei werden zentrale Herausforderungen wie Bildungsqualität, Chancengleichheit und der Einfluss externer Akteure (Politik, Wirtschaft und Medien) kritisch betrachtet.
Die methodische Grundlage der Arbeit besteht in einer theoretischen Analyse und einer umfassenden Literaturauswertung, um die zugrunde liegenden Dynamiken und Machtstrukturen innerhalb des Bildungssystems zu beleuchten. Es zeigt sich, dass Bildung häufig funktionalistisch interpretiert und primär auf wirtschaftliche Effizienz und Leistung reduziert wird, während humanistische Bildungsansprüche zunehmend in den Hintergrund treten.
Die Ergebnisse machen deutlich, dass die empirische Bildungsforschung einerseits unverzichtbare Daten für bildungspolitische Entscheidungen liefert, andererseits jedoch durch ihre Normierung und Standardisierung wesentliche Aspekte von Bildung - wie individuelle Selbstverwirklichung und kritische Reflexionsfähigkeit - vernachlässigt. Abschließend wird argumentiert, dass eine ganzheitliche Perspektive auf Bildung erforderlich ist, um soziale Gerechtigkeit und persönliche Entwicklung zu fördern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Tim Meyer
Strom
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,00
Sofort lieferbar
13,95