Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppe der Peers stehen nach wie vor im Interesse zahlreicher wissenschaftlicher Einzeldisziplinen. Unter anderem widmen sich die Soziologie, die Entwicklungspsychologie und die Erziehungswissenschaft dem Thema, um Erkenntnisse über die noch unbekannten Felder der Peer-Forschung zu gewinnen. Ohne Zweifel ist die Wichtigkeit des Forschungsfeldes in Anbetracht der Stellung und Bedeutung, die die Peers sich selber beimessen. Auch aus pädagogischer Sicht besitzen die Peers ein großes Potenzial, das im Interesse aller untersucht und gefördert werden sollte. Bei der Recherche rund um das Thema stieß ich auf den Arbeitsansatz der Positive Peer Culture. Der konkrete Praxisbezug ist letztendlich ausschlaggebend, warum das Thema in der vorliegenden kleinen Hausarbeit behandelt wird.