Ekkehart I. von St. Gallen, Herimannus von St. Gallen

Vitae sanctae Wiboradae / Lebensbeschreibungen der heiligen Wiborada von St. Gallen

Lateinisch/Deutsch. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 280 Seiten
ISBN 3150146526
EAN 9783150146521
Veröffentlicht 16. Juli 2025
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Übersetzer Übersetzt von Walter Berschin
10,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Leben der ersten Heiligen
Wiborada (ahd. Wiberat) lebte eingemauert in einer Zelle im Kloster St. Gallen und kam bei einem Ungarn-Einfall 925 ums Leben. Sie gilt als Schutzpatronin der Bücher und Bibliotheken und ist die erste heiliggesprochene Frau überhaupt (1047).
Überliefert und hier abgedruckt sind zwei Viten, vor und nach der Heiligsprechung entstanden: vom Klosterdekan Ekkehart I. (vor 973) und von Herimannus (um 1075). Die Heilige gehört damit zu den am besten dokumentierten Frauengestalten des Frühmittelalters.
Sprachen: Deutsch, Latein

Portrait

Walter Berschin war bis 2005 Professor für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Heidelberg.
Cornel Dora ist Stiftsbibliothekar der Stiftsbibliothek St. Gallen.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen
Tel.:
E-Mail: auslieferung@reclam.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren