Eliot Pattison

Der fremde Tibeter & Das Auge von Tibet

Zwei Fälle für Inspektor Shan. 1. Auflage.
epub eBook , 1195 Seiten
ISBN 3841211259
EAN 9783841211255
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH
Übersetzer Übersetzt von Thomas Haufschild
Familienlizenz Family Sharing
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mord in Tibet: Eine abenteuerliche Reise in eine mystische Welt. Zwei Fälle für Polizei-Inspektor Shan in einem E-Book - die faszinierende Kultur Tibets in hochspannenden Kriminalfällen!
Der fremde Tibeter.
In den Bergen von Tibet wird die Leiche eines Mannes gefunden - den Kopf fein säuberlich vom Körper getrennt. Der chinesische Befehlshaber Tan reagiert nervös, weil eine amerikanische Delegation sich angekündigt hat. Innerhalb einer Woche also muß der Mordfall gelöst sein. Der Polizei-Inspektor Shan wird mit den Ermittlungen beauftragt. Shan jedoch ist kein gewöhnlicher Polizist: Einst war er einer der fähigsten Kriminalisten Pekings, nun gehört er zu den Gefangenen des Arbeitslagers und ist schon beinahe selbst ein Tibeter geworden. Als die Polizei einen tibetischen Mönch als Mörder präsentiert, wird Shan mißtrauisch. Schließlich entdeckt er den Kopf der Leiche in einem heiligen Schrein - es ist der Kopf des chinesischen Polizeichefs. Im Arbeitslager drohen die Dinge zu eskalieren: Die Mönche widersetzen sich ihren Aufsehern und treten in den Streik. Shan bleibt nicht viel Zeit, will er ein Blutbad verhindern. Zusammen mit einem alten Mönch macht er sich auf zu einem versteckten Kloster. Hier soll sich das Herz des tibetischen Widerstands befinden - und die Lösung aller Rätsel ...
"Gute Bücher entführen den Leser an Orte, die er nicht so einfach erreichen kann: ein ferner Schauplatz, eine fremde Kultur, eine andere Zeit oder in das Herz oder den Kopf von bemerkenswerten Charakteren. Pattison leistet all das zusammen." Booklist.
Das Auge von Tibet.
Früher hat Shan ein unbescholtenes Leben in Peking geführt - bis er bei der Partei in Ungnade fiel und nach Tibet in ein Straflager verbannt wurde. Es gelang ihm jedoch, zu fliehen und in einem geheimen Kloster Unterschlupf zu finden. Seither lebt er in der Gesellschaft der Mönche und wartet darauf, das Land mit Hilfe der Vereinten Nationen verlassen zu können. Als das Kloster die Botschaft erhält, eine Lehrerin sei getötet worden und ein Lama verschwunden, wird Shan, der Ermittler, in den Norden geschickt. Zusammen mit einem Mönch, einem Widerstandskämpfer und einem alten Tibeter soll er den Mord an der Lehrerin aufklären. Doch auch die chinesischen Besatzer haben schon ihre Brigade, eine Art Geheimpolizei, entsandt, der Shan auf keinen Fall in die Hände fallen darf. Mit der Hilfe von Jakli, einer jungen Kasachin, findet Shan heraus, daß nach offizieller Version die Lehrerin nicht ermordet, sondern ertrunken sein soll. Muslimische Widerstandskämpfer jedoch haben ihren Leichnam geborgen und in eine Eishöhle gebracht. Ein Blick auf die tote Lehrerin beweist, daß die Chinesen lügen. Die Frau ist erschossen worden. Doch was bezwecken die Chinesen mit ihrem falschen Spiel? Als Shan erfährt, daß auch zwei Schüler der Lehrerin getötet worden sind, weiß er endgültig, daß er hinter das Geheimnis dieser Bluttat kommen muß ...
Ein magischer, hochspannender Roman, der die Seele Tibets einfängt. Eliot Pattison wurde in den USA mit dem begehrten Edgar Allan Poe Award ausgezeichnet.

Portrait

Eliot Pattison ist Journalist und Rechtsanwalt. Er ist oft nach Tibet gereist und lebt mit seiner Familie in Oley, Pennsylvannia.
Um den Ermittler Shan liegen im Aufbau Taschenbuch vor: »Der fremde Tibeter« (ausgezeichnet mit dem Edgar Allan Poe Award), »Das Auge von Tibet«, »Das tibetische Orakel«, »Der verlorene Sohn von Tibet«, »Der Berg der toten Tibeter«, »Der tibetische Verräter«, »Der tibetische Agent«, »Tibetisches Feuer«, »Die Frau mit den grünen Augen« und »Die vier Toten von Tibet«.
Außerdem liegt dort seine Roman »Das Auge des Raben« vor. 
Mehr zum Autor unter eliotpattison.com
Thomas Haufschild, geboren 1967, arbeitet seit 1991 als Übersetzer und hat alle Romane von Eliot Pattison ins Deutsche übertragen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Aufbau Verlage GmbH
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@aufbau-verlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren