Elisa Rimpach

Aufbruch ins Ungewisse | Die historische Familiensaga im 20. Jahrhundert

kartoniert , 344 Seiten
ISBN 3989989782
EAN 9783989989788
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller dp Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
11,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein neues Zeitalter beginnt und zwei Geschwister versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden…
Elisa Rimpach erzählt über die nächste Generation der Familie Hartmann
München, im Herbst 1918: Die Geschwister Hermann und Hilde Hartmann erleben das Ende des ersten Weltkriegs und den Zerfall des Königreichs Bayern. Die Welt, in der sie aufwuchsen, liegt nun in Scherben. Doch wo Hermann als heimgekehrter Offizier schockiert von den Ereignissen ist, wird Hilde von der Euphorie der Revolution und des Neubeginns mitgerissen. Sie verliebt sich in Paul Ludwig, einen glühenden Kommunisten, der Hilde in seiner Begeisterung für diese neue Ära ansteckt. Nach den langen Jahren des Kriegsschreckens keimt in Hilde Hoffnung für die Zukunft auf. Doch Hermann ist alles andere als begeistert von dieser Verbindung und die beiden Geschwister finden sich auf unterschiedlichen Seiten dieser zeitumbrechenden Revolution wieder. Werden sie es schaffen, ihren Platz in der Welt zu finden und trotz allem, auch ein kleines Fünkchen Glück für sich beanspruchen können? Erste Leser:innenstimmen
„Diese historische Familiensaga hat mich von Anfang an gefesselt. Die Geschichte der beiden Geschwister, die auf der gegensätzlichen Seite der bayrischen Revolution Kämpfen schildert die damaligen Ereignisse in München lebendig nahe."
„Ein Muss für Fans von historischen Romanen. Die Charaktere sind vielschichtig und die tragische Liebe zwischen Hilde und Hermann sowie Hermanns innerer Zwiespalt haben mich tief berührt."
„Sehr empfehlenswert. Dieses Buch ist ein großartiger Roman über Liebe, Verrat und den Mut, in dunklen Zeiten das Richtige zu tun."
„Wer Geschichten mit authentischem Zeitgeist liebt, wird dieses Buch verschlingen. Die Figuren, allen voran Hermann und Hilde, wachsen einem ans Herz, und die historischen Details zur Revolution in Bayern machen das Buch zu einem echten Leseerlebnis."

Portrait

Elisa Rimpach ist das Pseudonym des Autors Matthias Ernst, der 1980 in Ulm geboren wurde. Er arbeitet tagsüber als Psychologe mit Vorschulkindern und schreibt abends Krimis, Thriller und historische Romane. Im dp Verlag erschienen zuletzt die Thriller „Der Therapeut", „Die Professorin" und „Die Headhunterin". Matthias Ernst lebt mit seiner Familie, einer betagten Schildkröte und einer neurotischen Hundedame in Oberschwaben.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Sebastian Haffner
Abschied
epub eBook
Download
17,99
Martin Suter
Wut und Liebe
epub eBook
Download
22,99
Anne Stern
Wenn die Tage länger werden
epub eBook
Download
4,99
Teresa Simon
Zypressensommer
epub eBook
Download
9,99
Sharon Gosling
Der alte Apfelgarten
epub eBook
Download
9,99
Tess Gerritsen
Spy Coast - Die Spionin
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Kristine Bilkau
Halbinsel
epub eBook
Download
21,99