Elisabeth Anderhofstadt

Analyse von Terrorismus als problematischste Form politischer Gewalt in der bundesdeutschen Republik unter Einbeziehung der RAF

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3656529221
EAN 9783656529224
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: «Der Mensch war, ist und bleibt zu Unmenschlichkeit imstande.»
Diese Äußerung am 5. September 2012 stammt von Charlotte Knobloch, heutige Präsidentin
der Israelitischen Kultusgemeinde, anlässlich des 40-jährigen Gedenktages zu dem Münchner
Olympiaattentat von 1972.
Vierzig Jahre nach diesem Attentat verbindet man mit Terrorismus nach wie vor Angst,
Schrecken und Unberechenbarkeit. In gewissen Situationen, in denen die politische Gewalt
von Terroristen so offensichtlich und allgegenwärtig ist, stößt der Staat an seine Grenzen.
Heute beschäftigt politische Gewalt nach wie vor die Politik und stellt eine große
Herausforderung für den Rechtsstaat dar. Hinzu kommt, dass laut Datenerfassung des
Bundeskriminalamtes (BKA) eine tendenzielle Zunahme von politisch motivierten
Gewaltakten zu verbuchen ist und im Jahre 2011 ein neuer Höchststand erreicht wurde.
Anlässlich dieser alarmierenden Zahlen sollen innerhalb dieser Arbeit die theoretischen
Ansätze zur Entstehung politischer Gewalt und mögliche Gründe genauer betrachtet werden.
Desweiteren wird gezielt auf das Phänomen Terrorismus als komplizierteste Form politischer
Gewalt eingegangen und exemplarisch die Eigenheiten mit Hilfe der Roten Armee Fraktion
(RAF) veranschaulicht.
Die RAF wird dabei als empirischer Vertreter der -alten Bundesrepublik- herangezogen, um
einen tieferen Einblick in die Terrorismusstrategie zu erlangen. Ziel dieser Seminararbeit ist
es die thematischen Eigenheiten politischer Gewalt und ihre Rolle innerhalb der
terroristischen Gewaltstrategie ausführlich zu schildern und zu analysieren.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99