Elisabeth Mayr

Die Mayerling-Affäre

Dargestellt anhand der österreichischen Historiographie 1889-2006. 2. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3640301900
EAN 9783640301904
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Österreichische Geschichte), Veranstaltung: Seminar: Politische Skandale und Gewalt in Österreich-Ungarn bis zum 1. Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Tod des Kronprinzen am 30.01.1889 sind ziemlich genau 119 Jahre vergangen, doch hat das Geschehen immer noch nichts von seiner Faszination verloren. Zahlreiche Forscher haben sich seit dieser Zeit mit der Mayerling-Affäre beschäftigt, wobei die Indizien von Beginn an sehr kläglich waren und auch immer noch sind. Viel wurde verwischt, oft wurde gelogen oder die Wahrheit dahingehend verbogen, um die eigene Mittäterschaft zu verschleiern. Das Kaiserhaus hat zu dieser Affäre immer absolutes Stillschweigen angeordnet, Rudolf selber und insbesonders sein Ende in Mayerling wurden totgeschwiegen. So wurde bis zum Ende der Monarchie auch die Anwesenheit der jungen Mary Vetsera, die mit Rudolf in den Tod ging, konsequent verschwiegen. Dieses Schweigen war sicher ein großer Fehler des Kaiserhauses, ebenso, dass nie eine offizielle Untersuchung zum Tode des Kronprinzen angeordnet wurde und das Volk, welches darauf brannte, die Wahrheit zu erfahren, absichtlich in Ungewissen gelassen worden ist. Dieses holte sich die Informationen schließlich selbst, denn es gab damals schon unzählige Gerüchte über das Ableben des Kronprinzen. Da wird von einem eifersüchtigen Förster gesprochen, dort, dass der Kronprinz seinen Tod nur vorgetäuscht hat und jetzt glücklich und anonym in Ungarn lebt. Als die Monarchie unterging bedeutete das nun aber auch den Start der offiziellen österreichischen Geschichtsschreibung hinsichtlich der Mayerling-Tragödie, deren Aktualität bis heute nicht verloren ging: Jeder Forscher wollte das Geheimnis von Mayerling lüften. Ich werde in dieser Arbeit versuchen, den Spuren der österreichischen Geschichtsschreibung hinsichtlich der Mayerling-Tragödie zu folgen. Beginnen werde ich dabei mit Ernst Edler von der Planitz, der bereits 1889 seine erste Version der Geschehnisse von Mayerling präsentierte. Der Bogen der Untersuchung wird dann bis zum Jahr 2006 gespannt, wo Brigitte Hamanns Kronprinzen Buch zum zweiten Mal aufgelegt wurde und somit auch das aktuellste am Markt ist. Diesen Rang hat es noch bis zum März 2008, denn da erscheint bereits das nächste Buch über den Kronprinzen, das jedoch laut Beschreibung nicht von der Selbstmord/Mord-Version abweichen wird.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99