Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Cacau erzählt die Geschichte seines steinigen Weges bis hin zur Deutschen Nationalmannschaft. Es ist die Geschichte eines Mannes mit dem Willen, nie aufzugeben. Und nicht zuletzt: immer auf Gott zu vertrauen. Zeitgleich mit Veröffentlichung der Biografie erscheint auch das Hörbuch. Es ist aufwändig mit mehreren Sprechern gestaltet und enthält die ungekürzte Fassung des Buches. Mit mehr als 7h Spielzeit gibt die Produktion einen spannenden Einblick in das Leben und den Glauben des bekannten Sportlers. Gesprochen von Dominik Freiberger. Produziert von Peter Dennhöfer.
Claudemir Jeronimo Barreto, genannt Cacau, wurde 1981 geboren und wuchs in Mogi das Cruzes/Brasilien auf. Beim União Mogi Futebol Clube begann er bereits im Alter von sieben Jahren seine Fußballerkarriere.
1999 kam Cacau nach Deutschland, wo er zunächst für den Türk Gücü München und den 1. FC Nürnberg spielte. 2003 wechselte er zum VfB Stuttgart, mit dem er 2007 Deutscher Meister wurde.
2009 erhielt Cacau die deutsche Staatsbürgerschaft und wurde Teil der Nationalmannschaft, in der der Stürmer im selben Jahr in Shanghai zum ersten Mal zum Einsatz kam. 2010 erkämpfte er mit dem deutschen Team den dritten Platz der WM in Südafrika. Beim Auftaktspiel gegen Australien fiel 110 Sekunden nach seiner Einwechslung sein erstes Tor bei einer Weltmeisterschaft.
Cacau ist verheiratet, hat drei Kinder und setzt sich außerhalb des Spielfeldes aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit ein, weshalb er 2010 zum Integrationsbotschafter des DFB ernannt wurde. Zudem ist er der erste Fußballspieler, der seinen Spitznamen auf dem Trikot trägt, den er einem kindlichen Versprecher - "Cacaudemir" statt Claudemir - zu verdanken hat.