Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
What is online risk? How can we best protect children from it? Who should be responsible for this protection? Is all protection good? Can Internet users trust the industry? These and other fundamental questions are discussed in this book. Beginning with the premise that the political and democratic processes in a society are affected by the way in which that society defines and perceives risks, Children in the Online World offers insights into the contemporary regulation of online risk for children (including teens), examining the questions of whether such regulation is legitimate and whether it does in fact result in the sacrifice of certain fundamental human rights. The book draws on representative studies with European children concerning their actual online risk experiences as well as an extensive review of regulatory rationales in the European Union, to contend that the institutions of the western European welfare states charged with protecting children have changed fundamentally, at the cost of the level of security that they provide. In consequence, children at once have more rights with regard to their personal decision making as digital consumers, yet fewer democratic rights to participation and protection as 'digital citizens'. A theoretically informed, yet empirically grounded study of the relationship between core democratic values and the duty to protect young people in the media-sphere, Children in the Online World will appeal to scholars and students across the social sciences with interests in new technologies, risk and the sociology of childhood and youth.
Book: The Open Access version of this book, available at http://www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons [Attribution-Non Commercial-No Derivatives (CC-BY-NC-ND)] 4.0 license.
Elisabeth Staksrud is an associate professor in the Department of Media and Communication at the University of Oslo, Norway, and Research Fellow (2012-2013) at the Berkman Center for Internet and Society, Harvard University, USA.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.