Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Behutsam illustriertes Sachbuch rund ums Pipimachen: Antworten auf wichtige Kinderfragen
Die kleine Mia ist ein aufgewecktes Kind, das sich fragt, woher denn eigentlich das Pipi kommt. Mit einem Taschenspiegel schaut sie nach, aber was sie sieht, wirft weitere Fragen auf. Also hilft die verständnisvolle Mama und zeichnet eine Vulva. Welcher Ausgang ist denn nun für das Pipi da? Und wie finden leckere Getränke ihren Weg bis in die Blase? Dieses wertvolle Bilderbuch klärt auf und unterstützt den tabufreien Umgang mit dem eigenen Körper.
Wissen für Kinder: eine einfühlsame Reimgeschichte zu den Themen Trinken und Sauberwerden
Nach einem kleinen Exkurs zum richtigen Sitzen auf Topf und Toilette werden grundlegende Hygienegrundregeln angesprochen. Danach trifft die kleine Mia ihre Freund:innen und sie sprechen gemeinsam übers Sauberwerden. So erfährt sie auch, wie das Pipimachen bei den Jungs funktioniert. Zum Schluss lernen die Kinder, wie wichtig das Trinken ist und wie sie selbst kontrollieren können, ob sie genug getrunken haben. Ein humorvoll gereimtes Kindersachbuch über das Pipimachen und den entspannten Umgang mit dem eigenen Körper, das sich wunderbar als Gesprächseinstieg für Eltern eignet.
Elisabeth Toth, BSc, ist Physiotherapeutin und medizinische Masseurin. 2021 gründete sie mit Mamingo die mobile Physiotherapie und bildet sich laufend im Bereich der Urogynäkologie weiter. Als zweifache Mama interessiert sie sich für die frühzeitige, altersgerechte Aufklärung und den tabufreien Umgang mit dem eigenen Körper. Mit dem notwendigen Wissen und künstlerischem Talent entstand "Mia will's wissen".
Aylin Knapp ist Physiotherapeutin für Kinder. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Thema "sauber und trocken werden". Sie vermittelt Kindern, wie der eigene Körper zwischen den Beinen aussieht und woher "das Pipi wirklich kommt". Ehrliche Antworten auf kleine und große Kinderfragen sind ihr dabei ein großes Anliegen.