Elisabeth Uta Meyer

Institutionen des Konstellationsproduktes "Doping"

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3656716218
EAN 9783656716211
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konstellationsprodukt Doping bezieht sich auf die Verflechtungen des Dopingphänomens mit allen relevanten gesellschaftlichen Einflussgrößen. Im Folgenden werden genauer betrachtet: die Massenmedien, die Rechtswissenschaft, die Sportmedizin und die Dopinganalytik.
Bei der nachfolgenden Konstellationsbetrachtung kann es dazu kommen, dass sich die auf das Konstellationsprodukt einwirkenden Faktoren gegenseitig beeinflussen und nicht exakt unabhängig voneinander betrachtet werden können. Die Verfasserin bittet dies daher zu berücksichtigen.
Die wichtigste Grundlage für eine Betrachtung bilden die Massenmedien. Durch die Medienberichterstattung wird der Sport nämlich erst zu dem (inszenierten) Ereignis, das er heute ist.
Die Rolle der Medien als primäre Informationsquelle macht sie zu einem wichtigen Akteur in der gesellschaftlichen Diskussion über Doping. Sie trägt durch die Vermittlung an ein Massenpublikum, entscheidend zum öffentlichen Bild über Doping bei.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de