Elise Rahn

Absentismus: Wenn Mitarbeiter krankfeiern

Verborgene Chancen und Risiken für das mittlere Management. 1. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3960954077
EAN 9783960954071
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller Studylab
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Es gibt Arbeitnehmer, die eigentlich arbeiten könnten, aber nicht arbeiten wollen. Sie feiern krank. Dieser sogenannte Absentismus ist bei Wissenschaftlern und Politikern längst in den Fokus gerückt. Die steigende Krankenstandsquote verursacht für die Wirtschaft und in Unternehmen immense Kosten. Nur wenn Unternehmer und Vorgesetzte das nichtkrankheitsbedingte Fernbleiben von Mitarbeitern dauerhaft reduzieren können, wird der Produktivitätsverlust im Unternehmen gemindert.
In ihrem Buch zeigt die Autorin Elise Rahn auf, wie der Führungsstil von Vorgesetzten und der Absentismus bei Mitarbeitern zusammenhängen. Auf der Grundlage einer breiten Forschungsliteratur stellt sie Ansätze im Rahmen der Führungsfähigkeit vor, mit denen der Absentismus reduziert oder gar verhindert werden kann.
Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes liegen unter anderem die folgenden Fragen: Welche Ursachen und Einflüsse bedingen den Absentismus? Wo liegen die Grenzen der -gesunden- Führung? Gibt es Zusammenhänge zwischen dem Führungsstil und dem Absentismus der Mitarbeiter? Kann der Absentismus durch den Führungsstil eines Vorgesetzten entstehen oder verhindert werden? Und welche Gefahren und Möglichkeiten ergeben sich hieraus speziell für das mittlere Management?
Aus dem Inhalt:
- Betriebsklima;
- Stress;
- Führungskultur;
- Gesundheitszustand;
- Fehlzeiten;
- Führungsstile

Portrait

Die Autorin Elise Rahn hat schon im Alter von 20 Jahren eine Führungsposition, in einer deutsche Warenhauskette, innegehabt.
Dort war sie für verschiedene Bereiche wie, Verkauf, Merchandising und Expansion zuständig.
2011 orientierte sich Elise Rahn beruflich nochmal neu und startete eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, wurde eineinhalb Jahre nach ihrer Ausbildung zur stellvertretenden Stationsleitung befördert und ist aktuell als Assistentin der Pflegedirektion, des LVR Klinikum Düsseldorf Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf beschäftigt.
Während ihrer Arbeit als stellvertretenden Stationsleitung absolvierte sie das Bachelorstudium zur Pflegewissenschaftlerin an der Katholischen Hochschule Köln und studiert aktuell dort Pflegemanagement im Masterstudiengang.

Hersteller
Studylab

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Sofort lieferbar
15,00
Carmen Mayer
Mami goes Millionär
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
19,99
Reinhard K. Sprenger
Führen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Saifedean Ammous
Der Bitcoin-Standard
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Björn Harms
Der NGO-Komplex
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00