Eliza Reid

Das Geheimnis der Isländerinnen

Was sie zu starken Frauen macht - und was wir von ihnen lernen können. Originaltitel: Secrets of the Sprakkar: Iceland's Extraordinary Women and How They Are Changing the World.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3442773067
EAN 9783442773060
Veröffentlicht 11. Februar 2026
Verlag/Hersteller btb Taschenbuch
Übersetzer Übersetzt von Henriette Zeltner-Shane
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,00
epub eBook
8,99
14,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Mit Wärme, Witz und Wissen erforscht Eliza Reid die Gründe, warum Island das beste Land auf Erden für Frauen ist ... erhellend, inspirierend, mutmachend!' Cheryl Strayed, Nummer-1-Bestsellerautorin
In den letzten vierzehn Jahren stand Island im World Economic Forum's Global Gender Gap Report immer auf Platz 1 der Liste jener Länder, die auf dem Weg zur Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau die entscheidendsten Schritte unternommen haben. Wie erzielt Island solch beachtliche Fortschritte in diesem andauernden Kampf? Eliza Reid, in Kanada geboren und ehemalige First Lady Islands, interviewte Dutzende Isländerinnen, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Was sie fand, waren die inspirierenden Geschichten außergewöhnlicher Frauen, die von einem tief verwurzelten, gesellschaftlichen Gespür für Fairness zeugen, aber trotzdem nicht verschweigen, dass es selbst in Island in punkto Gleichberechtigung noch Verbesserungspotential gibt. 'Das Geheimnis der Isländerinnen' ist ein kraftvolles, atmosphärisch dichtes Porträt eines einzigartigen Landes, das zum Vorbild für uns alle taugt. Die deutsche Erstausgabe ist bei btb HC unter dem Titel 'Das Geheimnis der Sprakkar' erschienen.

Portrait

Eliza Reid ist Journalistin, Lektorin und Mitbegründerin des jährlichen Iceland Writers Retreat. Sie war Mitglied eines Ruderteams in Oxford, bereiste Russland und Zentralasien mit der Transsibirischen Eisenbahn und war für längere Zeit mit dem Rucksack in Südostasien unterwegs. Reid wuchs auf einer kleinen Farm in der Nähe von Ottawa in Kanada auf und zog 2003 nach Island - fünf Jahre nachdem sie ihren Mann kennengelernt hatte, Gudni Th. Jóhannesson. Als dieser zwischen 2016 und 2024 Staatspräsident war, fungierte sie als Islands First Lady.