Elizabeth Gaskell

Frauen und Töchter

Eine alltägliche Geschichte Roman. 2. Auflage.
kartoniert , 864 Seiten
ISBN 3596905338
EAN 9783596905331
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller S. Fischer Verlag
Übersetzer Übersetzt von Andrea Ott
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
1,99
28,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In England beliebt und kanonisiert, hierzulande noch ein Geheimtipp: die Autorin Elizabeth Gaskell
Gesellschaftliche Erwartungen und Verpflichtungen, Klassenunterschiede und Standesdünkel: Elizabeth Gaskell beschreibt das englische Landleben mit einem ausgeprägten Sinn für die kleinen Dramen des Alltags. Das Lieben, Verloben und Heiraten im Bannkreis sozialer Normen nimmt sie mit feiner Ironie in den Blick und steht der großen Jane Austen dabei in nichts nach. So zeichnet sie mit -Frauen und Töchter- ein lebendiges Sittenbild des 19. Jahrhunderts, das als ihr bestes Werk gilt.
Mit einem ausführlichen Nachwort.
Mit Daten zu Leben und Werk.

Portrait

Elizabeth Gaskell wurde 1810 in London geboren. Sie lebte mit ihrem Ehemann William, einem unitarischen Geistlichen, in Manchester. 'Mary Barton', ihr erster Industrieroman, erschien 1848 und brachte sie in Kontakt mit Charles Dickens. Mit der Schriftstellerin Charlotte Brontë war sie eng befreundet und schrieb nach deren Tod eine Biographie, die 1857 erschien; 'Das Leben der Charlotte Brontë'. Gaskell publizierte mehrere Erzählsammlungen und Romane, erlangte mit ihren Romanen 'Cranford' (1853) und 'North and South' (1855) größere literarische Bekanntheit. 'Frauen und Töchter' ist ihr letzter Roman, der stilistisch an die Werke Jane Austens erinnert. Elizabeth Gaskell starb 1865 in Holybourne, Hampshire.

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de
Website: