Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen und die Festfreude zu vergrößern, hat Sophie zu Eltz dieses spannende Geschichtenbuch geschrieben. Da wird von der tapferen kleinen Barbara (Fest am 2. Dezember) - einer aus der Katakombenzeit und einer aus unseren Tagen - erzählt, da erfahren wir vom Leben und Wirken des großen Missionars Franz Xaver (Fest am 3. Dezember), und am 8. Dezember wird das Wunder von Fatima erzählt. Die Geschichte von der Weihnachtsschalmei spielt zur Zeit des heiligen Franz von Assisi, die vom Füchslein Sigismund zur Zeit der ersten Weihnacht und in der Gegend von Bethlehem. Das Märchen vom Männlein mit den goldenen Nüssen ist voll von weihnachtlicher Stimmung, und vom Nikolaus und dem weißen Esel berichtet das Buch eine Begebenheit aus dessen Heimat Kleinasien.
'Christdörlein im Schnee' heißt das reizende kleine Theaterstück, das die Kinder selbst aufführen können. Mehr als zwanzig anschauliche, zarte Abbildungen runden die Geschichten ab. Kurz und gut: ein ideales Adventbuch für die Familie. Die Originalausgabe erschien mit kirchlicher Druckerlaubnis.
Sophie Gräfin zu Eltz (1900-1982), geb. Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, wurde früh verwitwet und lebte mit ihren Kindern in Vukovar (Kroatien), bevor sie 1944 nach Eltville floh. Dort führte sie ihre bekannten Märchenstunden für Kinder durch. 1952 trat sie in die Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen ein, der ihre Familie eng verbunden war. Als Schwester Monika wirkte sie dort bis zu ihrem Tod auch weiter schriftstellerisch.