Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
»Ein exquisiter, melancholischer und kritischer Roman der Arbeiterklasse.« Politiken Um über den plötzlichen Tod ihres jüngeren Bruders hinwegzukommen und sich von ihrer eigenen Familie zu distanzieren, reist Anna nach Paris und arbeitet in den darauffolgenden Jahren bei verschiedenen Familien als Au-pair. Die Beziehung zu ihren Arbeitgebern ist zugleich intim und distanziert. Sie muss eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbauen, bleibt als Angestellte aber immer eine Außenstehende. Auch der ständige Wechsel in neue Familien hinterlässt Spuren. Selbst privat schafft sie es irgendwann nicht mehr, tiefe Beziehungen zu knüpfen. Ein feinfühliger Roman darüber, wie es ist, bei einer Familie zu leben und dennoch nicht zu ihr zu gehören. Über Grenzen und Rollen, die sich verändern und bröckeln. Und über das Kochen von Mahlzeiten, von denen man selbst nicht essen darf.
»Zart und präzise. Emeli Bergman ... schreibt selten direkt darüber, wie es Anna geht, aber es gelingt ihr unglaublich gut, die Stimmungen von Anna und ihrer Familie auf den Seiten einzufangen.« Information »Beschreibt die Machtverhältnisse in der Kinderbetreuung, ohne zu urteilen. Gekonnt, leise und mit viel Feingefühl ... Feine sinnliche Szenen ... Ein bisschen häuslicher Horror ... Das Buch lässt einen erschauern wie ein Schatten, der inmitten eines biedermeierlichen Motivs flackert.« Weekendavisen »Ich bin sehr begeistert von Emeli Bergmans zeitlosem Roman ... Elegant und makellos.« Litteratouren »Ein poetischer Hochgenuss.« Bogvægten »Es war eine sehr schöne, sinnliche und poetische Erfahrung, Die anderen Seiten der Tage von Emeli Bergman zu lesen ... Es ist die Art von Geschichte, in der man sich beim Lesen mit allen Sinnen verliert.« Fuglsangforoven »Ein Buch, das einem lange Zeit im Gedächtnis bleibt. So viele Details, Stimmungen und Denkanstöße ... Es ist poetisch, ergreifend und voller Emotionen, und setzt tausend Gedanken in Gang.« Etkapitelomdagen »Schön, dicht und gut komponiert.« Bogsyn >Kindermädchen< vorgibt.« Litteratursiden
Emeli Bergman wurde 1988 geboren. Sie hat an der renommierten Schreibakademie Forfatterskolen in Kopenhagen studiert und ist bekannt für ihre poetische Prosa, die häufig von Trauer, Familie und Sexualität handelt. Die andere Seite des Tages ist ihr Debütroman, der bereits für mehrere Literaturpreise nominiert wurde.
ISBN | 375300068X |
---|---|
EAN | 9783753000688 |
Seiten | 192 Seiten |
Veröffentlicht | 23. August 2022 |
Verlag/Hersteller | Ecco |
Autor | Emeli Bergman |
Übersetzer | Übersetzt von Ursel Allenstein |
Was bedeutet Click&Collect?
Sie wählen online einen Artikel aus und können diesen ganz bequem in der Buchhandlung abholen und bezahlen.
Wie funktioniert Click&Collect EXPRESS?
In der Buchhandlung vorrätige Artikel können Sie kostenfrei und ohne Registrierung sofort reservieren. Nachdem Sie die Reservierungsbestätigung erhalten haben, steht der Artikel direkt zur Abholung bereit.
Wie funktioniert Click&Collect (*mit über Nacht-Express)?
Ist ein Artikel nicht in der Buchhandlung vorrätig, liefern wir Ihre Bestellung über Nacht bequem und kostenfrei in Ihre Lieblingsbuchhandlung. Nach Eintreffen der Lieferung entscheiden Sie selbst, wann Sie den Artikel in der Buchhandlung abholen.
*Wenn Sie einen oder mehrere unserer über 1 Mio. sofort-lieferbaren Artikel Wochentags bis 15 Uhr bestellen (Uhrzeit variiert je ausgewählter Lieblingsbuchhandlung), liefern wir diese am Vormittag des darauffolgenden Werktages (Mo. - Sa. , außer an Feiertagen) in die von Ihnen ausgewählte Partnerbuchhandlung aus. Nach Eintreffen der Lieferung entscheiden Sie selbst, wann Sie den Artikel in der Buchhandlung abholen.
Weitere Informationen finden Sie hier.