Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Es handelt sich um einen Reflexionstext, der das Ergebnis einer kritischen Sozialanalyse ist, die sich aus einer dokumentarischen Untersuchung des Themas und der Erfahrung der Autoren als Berater in zwei Bereichen ergibt: dem Schlichtungszentrum und dem Bereich Frauen und Geschlecht. Der Text bedient sich vorwiegend qualitativer Techniken, in denen die transdisziplinäre Perspektive, die das komplexe Denken bietet, in den Wissensdialog integriert wird, in den soziologische, politische, juristische, kommunikative und kulturelle Analysen einfließen, die miteinander verwoben werden, um Reflexionen zu generieren, die in der Komplexität des untersuchten Phänomens im Zusammenhang mit der Konfliktlösung aus der Intersektionalität und der Art und Weise, wie Informationen verbreitet werden und integrative Kommunikationsstrategien eingesetzt werden, verankert sind.
Maria Fernanda Molano: Rechtsanwältin, Menschenrechtsverteidigerin, Doktorin in komplexem Denken, Master in pädagogischer und sozialer Entwicklung, Spezialistin für Menschenrechte, Lehrerin und Forscherin. Emilce Coy: Rechtsanwältin, Schlichterin, Familiencoach, Fachanwältin für Familienrecht und Privatrecht, Master in Pädagogik, Universitätsdozentin.