Émile Zola

Der Zusammenbruch

1. Auflage.
kartoniert , 536 Seiten
ISBN 3958701949
EAN 9783958701946
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller nexx verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
1,99
24,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Familienroman war für den französischen Romancier und Naturalisten Émile Zola (1840-1902) das ideale Genre, um die ihn interessierenden Themen wie das Spannungsverhältnis zwischen Religion und Wissenschaft zu thematisieren. Naturwissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse sollten in der Literatur fruchtbar gemacht werden. »Der Zusammenbruch« bildet den neunzehnten und vorletzten Teil des Rougon-Macquart-Romanzyklus, der insgesamt 20 Werke umfasst. Zola strebte danach, sein zwanzigbändiges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen. Es handelt sich um den längsten und zu Lebzeiten des Autors meistgelesenen der Rougon-Macquart-Romane.
Der Roman beschreibt den politischen, militärischen und zugleich moralischen Zusammenbruch des Zweiten Kaiserreichs. Es wird auch ein Teil des Deutsch-Französischen Krieges (1870/71) geschildert . Der erste Teil des Romans beschreibt den Rückzug der französischen Armee, der zweite Teil die Schlacht bei Sedan, der dritte Teil den Sturz der Pariser Commune. Zentrale Themen sind die Brutalität des Krieges für Soldaten und Zivilisten, der Verlust von Angehörigen und Freunden sowie Zerstörungen und wirtschaftliche Auswirkungen.

Portrait

Émile Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist und gilt als Leitfigur und Begründer der literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich aktiv am politischen Leben beteiligte.

Hersteller
nexx verlag gmbh
Terra Wohnpark 7

DE - 78052 Villingen-Schwenningen