Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
 
    
  Den Stift in die Hand und los geht's! Komplexe Ideen schnell und einfach vermitteln? Mit Sketchnotes kein Problem. Ob Mitschrift, Präsentation oder Kochrezept - der Anwendung von Sketchnotes sind keine Grenzen gesetzt! Entdecken Sie, wie Sie einfache Symbole, Zeichnungen, Überschriften und Verzierungen erstellen, um Inhalte schneller und besser festzuhalten, Gedanken zu strukturieren oder neue Ideen zu entwickeln.
  
  "Ich kann nicht zeichnen!" gibt es nicht! Die professionelle Sketchnoterin Emily Mills holt dabei sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene ab: Ob es um die verschiedenen Arten von visuellen Notizen, das aktive Zuhören oder die Durchsicht von Material sowie Tipps für die Veröffentlichung geht, kein Thema wird in diesem unterhaltsamen und lehrreichen Buch ausgelassen. Und das Beste ist: Jeder kann Sketchnotes lernen - auch Sie!
  
  Sketchnotes? So geht's!
Emily Mills ist freiberufliche Illustratorin und begeisterte Sketchnoterin. Wenn sie nicht gerade durch das ganze Land reist, um visuelle Notizen für The Sketch Effect zu machen, kann man sie bei SketchnoteAcademy.com finden, wo sie ihre eigenen Kunden betreut oder Onlinekurse hält. Emily lebt in der Nähe von Nashville, Tennessee, zusammen mit ihrem Ehemann Joseph. Abonnieren Sie SketchnoteAcademy.com für weitere visuelle Notizen, Artikel und Übungen.
  
  Einleitung ... 6
  
  So verwenden Sie dieses Buch ... 7
  
  Die Grundlagen: Was sind Sketchnotes? ... 8
  
  Warum sind Sketchnotes wichtig? ... 13
  
  Wer kann Sketchnotes machen? ... 15
  
  Arten von Sketchnotes ... 16
  
  Wie kann ich Sketchnotes verwenden? ... 18
  
  Werkzeuge: ein ganzes Arsenal an Fähigkeiten ... 19
  
  Materialien ... 19
  
  Schreib- und Zeichenwerkzeuge ... 24
  
  Nützliches Zubehör ... 26
  
  Überlegungen zur Auswahl Ihrer Werkzeuge ... 28
  
  Ihre Einstellung ... 28
  
  Vorbereitung: Bevor Sie anfangen ... 29
  
  Den besten Platz wählen ... 29
  
  Zeitplan besorgen ... 29
  
  Zuhören ... 30
  
  Drei Schritte zum guten Zuhören ... 30
  
  Hinweise für das Zuhören ... 32
  
  Schreiben ... 34
  
  Schrift ... 34
  
  Kursiv-Schreibschrift ... 36
  
  Blockschrift ... 37
  
  Serifenbuchstaben ... 38
  
  Verzierungen ... 39
  
  Hierarchie & Gestaltung ... 44
  
  Zeichnen ... 48
  
  Die Grundlagen ... 49
  
  Phantasie und Assoziation ... 50
  
  Levelung up -- Aufwerten ... 51
  
  Menschen und Figuren ... 52
  
  Hände ... 55
  
  Gesichter im Cartoonstil ... 58
  
  Alles zusammenfügen ... 67
  
  Blickrichtung ... 70
  
  Container ... 70
  
  Zahlen ... 72
  
  Pfeile ... 73
  
  Informationen schnell finden ... 76
  
  Symbole ... 76
  
  Informationen mit Diagrammen visualisieren ... 80
  
  Ihre visuelle Bibliothek ... 84
  
  Bauen Sie Ihre Bibliothek auf ... 84
  
  Visuelle Metaphern ... 86
  
  Kopfzeilen -- Header ... 90
  
  So erstellen Sie Kopfzeilen ... 92
  
  Layouts ... 96
  
  Arten von Layouts ... 96
  
  Das beste Layout wählen ... 97
  
  Zeitblöcke definieren ... 99
  
  Verfeinern ... 104
  
  Was sollten Sie verfeinern? ... 105
  
  Rechtschreibung ... 106
  
  Leitformen ... 109
  
  Schatten ... 110
  
  Farbe ... 112
  
  Was macht visuelle Notizen 'gut'? ... 115
  
  'Gut' aussehen ... 116
  
  Visuelle Notizen mit anderen Teilen ... 118
  
  Machen Sie gute Fotos ... 119
  
  Der Wert des Teilens ... 121
  
  Der richtige Zeitpunkt ... 122
  
  Besser werden: Beobachten Sie sich selbst ... 124
  
  Tipps für Linkshänder ... 125
  
  Visuelle Notizen in Beruf und Bildung ... 126
  
  Erste Schritte ... 126
  
  Ein Rundgang ... 127
  
  Über die Autorin ... 128
  
