Der Ordensstaat und seine Ideologisierung bei Treitschke - Enrico Schierer

Enrico Schierer

Der Ordensstaat und seine Ideologisierung bei Treitschke

Ein historisch-politischer Aufsatz und seine Wirkung auf das nationale deutsche Geschichtsbild des Deutschen Ordens. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 514.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3668226997
EAN 9783668226999
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut Mittelalter), Veranstaltung: Deutscher Orden und Landesausbau im Preußenland und im Baltikum (13.-16. Jh.), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ideologiekritische Untersuchung behandelt das Bild des Deutschen Ordens in der nationalen deutschen Geschichtswissenschaft seit Treitschke. Das 1862 veröffentlichte Essay "Das deutsche Ordensland Preußen" sorgte für Aufsehen - und machte Heinrich von Treitschke zu einem der erfolgreichsten, aber auch umstrittensten deutschen Historiker.
An diesem Beispiel lässt sich besonders eindrücklich zeigen, wie die Vergangenheit verzerrt und ideologisiert werden kann, um für Gegenwart und Zukunft legitimierend zu wirken. Vor allem die Vermischung von Wissenschaft und Publizistik ebnete dieser Schrift den Weg zur breiten Masse der Öffentlichkeit. Vor dem Hintergrund der "kleindeutschen" und "Großdeutschen" Frage fand Heinrich von Treitschke den perfekten Gegenstand für sein eloquentes Historiendrama, welches die Führungsrolle Preußens im werdenden deutschen Nationalstaat betonen soll.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com