Enrico Schlickeisen

Der Kreuzzug von 1101. Zeitliche und regionale Einordnung, Kreuzzugsdefinitionen

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668873429
EAN 9783668873421
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit behandelt den Kreuzzug von 1101. Als Reaktion auf die Erfolge des ersten Kreuzzuges nach 1099 sammelten sich in Europa erneut Freiwillige, um ins Heilige Land zu ziehen.
Streng genommen ist es nicht korrekt, vom Kreuzzug des Jahres 1101 im Singular zu sprechen, da bei genauerer Betrachtung auffällt, dass eigentlich drei separate Kreuzzugsheere aufbrachen, um über Byzanz das Heilige Land zu befreien. Neben einem eher knapp gehaltenen Abriss der Ereignisse wird diese Arbeit auch genauer auf verschiedene Kreuzzugsdefinitionen eingehen und das vorliegende Thema dazu in den Kontext stellen. Dabei soll vor allem die Frage behandelt werden, ob der verwendete Terminus korrekt ist.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99
Hans-Joachim Gehrke
Alexander der Grosse
pdf eBook
Download
9,99