Enterprise Social Networks -

Enterprise Social Networks

Erfolgsfaktoren für die Einführung und Nutzung - Grundlagen, Praxislösungen, Fallbeispiele. 1. Aufl. 2016. XXI, 312 S. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 312 Seiten
ISBN 3658126523
EAN 9783658126520
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Herausgeberband beschreibt, wie Unternehmen mit der Einführung von Enterprise Social Networks (ESN) die Weichen für die digitale Transformation stellen. Durch die Nutzung dieser Plattformen werden die Informationsflut eingedämmt, die interne Kommunikation entscheidend verbessert und zugleich organisationale Silos aufgelöst. Typische Herausforderungen aus der Unternehmenspraxis dienen zur Veranschaulichung von innovativen Lösungsansätzen und Best Practices. Die Autoren zeigen, wie geringe Nutzungsgrade, mangelnde Einbindung in Geschäftsprozesse sowie unklare Wirkungszusammenhänge überwunden und die Softwarelösungen zur vollen Entfaltung gebracht werden.
Aus dem Inhalt. Grundkonzepte für die Nutzung von ESN. Erfolgsfaktoren für die Einführung von ESN . Management kultureller und prozessualer Veränderungen . Konzepte für die Erfolgsmessung von ESN . Perspektiven für die Weiterentwicklung von ESN. Governancemodelle für ESN. Rechtliche Grundfragen und Datenschutz-Aspekte . Fallbeispiele erfolgreicher ESN-Anwendungen
Die Herausgeber
Dr. Alexander Rossmann ist Professor an der Hochschule Reutlingen sowie Research Associate am Institut für Marketing der Universität St. Gallen.Gerald Stei forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Reutlingen und am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen. Er untersucht die Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Enterprise Social Networks.Markus Besch ist Vorstand der IT Advantage AG und Begründer des Social Media Institute mit Hauptniederlassungen in Nürtingen (Stuttgart) und München.

Portrait

Dr. Alexander Rossmann ist Professor für Marketing und Vertrieb an der Hochschule Reutlingen sowie Research Associate am Institut für Marketing der Universität St. Gallen. Vor dieser Tätigkeit war er über 10 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung einer renommierten Unternehmensberatungsgesellschaft. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Relationship Marketing, Digital Business, Social Media, Innovation und Collaboration.
Neben der Forschung und der Leitung wesentlicher Studien zur Anwendung neuer Medien konzentriert er sich auf die Umsetzung von Strategie- und Veränderungsprojekten in der Praxis. Dabei verfügt er über Erfahrungen in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Familientherapie. Seine Promotion an der Universität St.Gallen befasst sich mit der Förderung von "Vertrauen in Kundenbeziehungen" und thematisiert damit einen wesentlichen Aspekt fruchtbarer Beziehungen.
Dr. Alexander Rossmannhat seine Forschungsarbeiten in verschiedenen wissenschaftlichen Journalen publiziert. Er ist Gutachter der American Marketing Association (AMA) sowie der European Marketing Academy (EMAC) und leitet das Herman Hollerith Lehr- und Forschungszentrum sowie das Research Lab for Digital Business an der Hochschule Reutlingen.
Markus Besch ist Vorstand der IT Advantage AG und Begründer des Social Media Institute mit Hauptsitz in Nürtingen (Stuttgart) und München sowie einem Netz an globalen Präsenzen.
Als Vorstand einer führenden Business Development-Agentur entwickelt Markus Besch seit 2002 Konzepte für den strategischen Markt- und Geschäftsbereichsauf- und -ausbau. Dabei unterstützt er die Unternehmen mit seinem Team auch in der Umsetzung dieser Konzepte. Die strategische und praktische Anwendung von Social Media zur Marktevaluation, Partner- und Leadgenerierung, Kunden- und Partnerbindung sowie als wichtiges Kommunikations- und Business-Lobbying-Werkzeug spielt seit Jahren eine elementare, tägliche Rolle für die IT Advantage AG.
Mit dem Social Media Institute wird nun diese Erfahrung und Affinität durch die Bündelung weiterer Experten auf diesem Gebiet ausgebaut und bietet heute ein einzigartig umfassendes Beratungs- und Dienstleistungsangebot rund um Social Media im Unternehmenseinsatz an.
Gerald Stei forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Reutlingen und am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen. Als Projektleiter im Research Lab for Digital Business untersucht er die Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digital Business und Enterprise Social Networks.
Vor dieser Tätigkeit war er bei einer renommierten schweizerischen Unternehmensberatung angestellt. Sein Betriebswirtschaftsstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Technischen Universität Freiberg absolviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
12,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00