Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Herausgeberwerk adressiert theoretisch fundiert ein breites Spektrum didaktischer Faktoren einer Entrepreneurship Education im Kontext Ökonomischer Bildung. Neben lehrplananalytischen Zugängen, Beiträgen zu Kompetenzorientierung und Lernzielbestimmung finden sich kritische Auseinandersetzungen mit ausgewählten Inhalten der Entrepreneurship Education. Im Weiteren werden didaktische Gegenstände analysiert und ihre Umsetzungspotentiale ausgelotet.
Die Herausgeberinnen:
Brigitte Halbfas ist Professorin mit dem Themenschwerpunkt Entrepreneurship Education an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie ist u. a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
Ilona Ebbers ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Sie ist u. a. Mitglied im Dr. Werner-Jackstädt Zentrum für Unternehmertum und Mittelstand und der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
Teita Bijedi--Krumm ist wissenschaftliche Projektleitung am Institut für Mittelstandsforschung und an verschiedenen Universitäten in der Lehrerbildung aktiv. Sie ist u. a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
Brigitte Halbfas ist Professorin mit dem Themenschwerpunkt Entrepreneurship Education an der Bergischen Universität Wuppertal. Mit dem Themenkomplex der Entrepreneurship Education beschäftigt sie sich seit über zwanzig Jahren, vor allem bezogen auf Hochschul- und Berufsbildung, Genderaspekte, Gründungsberatung und didaktische Gestaltungsmöglichkeiten. Aktuell ist sie Gleichstellungsbeauftragte der Bergischen Universität. Sie ist u. a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
Ilona Ebbers ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Forschungsgebiete sind Entrepreneurship Education, Übergänge Schule-Beruf und Diversität in der Ökonomischen Bildung. Im Bereich der Entrepreneurship Education widmet sie sich vor allem deren schulischen Umsetzbarkeit und im speziellen einer Women's Entrepreneurship Education. Sie ist u. a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
Teita Bijedi--Krumm ist wissenschaftliche Projektleitung am Institut für Mittelstandsforschung und an verschiedenen Universitäten in der Lehrerbildung aktiv. Sie erforscht institutionelle, verhaltens- und persönlichkeitsbezogene Aspekte des Entrepreneurship- und der Innovationsforschung sowie unternehmerische und Innovations-Ökosysteme. Insbesondere im Bereich der Entrepreneurship Education liegt ihr Fokus auf der Erlernbarkeit unternehmerischen Denkens und Handelns sowie der Diversity- und Genderperspektive. Sie ist u. a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com