Entwicklung als Erwartung

Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen. 'Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung'.
kartoniert , 300 Seiten
ISBN 3781527123
EAN 9783781527126
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Klinkhardt, Julius

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entwicklungserwartungen spielen in der Schulpädagogik als Disziplin sowie insbesondere in der Schulentwicklungs- und in der Lehrer:innenprofessionalisierungsforschung eine zentrale Rolle.
Das Entwicklungs und Fortschrittsparadigma ist für sie konstitutiv, denn es etabliert diskursiv die Erwartung, Schulen hätten sich zu entwickeln und Wissenschaft könne dies befördern oder gar bewirken. In engem Wechselspiel mit bildungspolitischen Erwartungen etablieren sich Idealbilder einer entwicklungsfähigen Schule.
Der Band versammelt Beiträge, die das Verhältnis von Entwicklungserwartungen, Schule und Schulpädagogik aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Die Auseinandersetzung mit dem Paradigma eröffnet eine Perspektive auf Schule und Lehrer:innenhandeln sowie Schulpädagogik und Lehrer:innenbildung, die Relationen zwischen Wandel und Persistenz, Innovation und Kompensation sowie Harmonisierung und Ambivalenz ausweist.