Ercüment Gök

Der Schöpfer des ersten Computers. Das Leben von Konrad Zuse und die Auswirkungen auf die heutige Zeit

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668577439
EAN 9783668577435
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Northern Business School, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Konrad Zuse wird heute fast einstimmig weltweit als Schöpfer des ersten Computers anerkannt. Seine Maschine Z3 gilt als der erste funktionsfähige programmgesteuerte Rechner der Welt und kann mit minimalen Einschränkungen als der Prototyp des heutigen modernen Computers angesehen werden. Konrad Zuse wollte die Menschen von einfacher und komplizierter Rechenarbeit befreien. Durch die Erfindung des Computers veränderte er die Alltagskultur vieler Menschen. Digitale Rechnersysteme zählen zu den Hauptbestandteilen von zahlreicher Geräte wie z.B. von Smartphones, Automaten, Fernsehen, Waschmaschinen usw. Trotzdem zählt der Computer zu den erklärungsbedürftigsten und vielseitigsten Hilfsmitteln, die der Mensch erfunden hat.
In der vorliegenden Arbeit wird das Leben von Konrad Zuse ausführlich beschrieben und die Wichtigkeit seiner Rechenmaschinen für die heutige Zeit näher erläutert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99