Erhard Beppler

Energiewende - Zweite industrielle Revolution oder Fiasko?

Über die Illusion, 80 bis 100 Prozent des Stroms über alternative Energien gewinnen zu können. 1. Auflage.
kartoniert , 116 Seiten
ISBN 3732200345
EAN 9783732200344
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
11,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Klima der Erde wird durch den Einfluss der Sonne bestimmt, die Eiszeiten wie die Warmzeiten. Die beiden letzten von den sechs wärmeren Phasen in der jetzigen Warmzeit waren die römische und die mittelalterliche, alle waren wärmer als die jetzige.
Dennoch führen die Klimatologen die jetzige wärmere Phase plötzlich auf den Einfluss von anthropogenem CO2 zurück.
Ihre apokalyptischen Aussagen zum Klima u. a. auf der Basis von Modellen einschließlich des Einflusses von CO2 sind wertlos und führten dennoch zum »Erneuerbare-Energien-Gesetz« mit dem exzessiven Bau von alternativen Stromerzeugungsverfahren mit dem Ziel, in 2050 mindestens 80% des Stroms über alternative Energien zu erzeugen.
Überprüfungen haben jedoch ergeben, dass durch Stromerzeugung über Wind und Solar nur 38% des Stroms über alternative Verfahren erzeugt werden können, maximal nur 62%.
Zudem steigen durch die geringe Lebensdauer und niedrigen Nutzungszeiten der Wind- und Solaranlagen die Herstellkosten gemessen an der konventionellen Stromerzeugung ab 2050 auf jährliche Mehrkosten von etwa 100 Mrd.-
Diesen Preis zahlt Deutschland zur Absenkung des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre von 0,000 008%, ein gemessen am Ausgangsgehalt von 0,038% erschreckend niedriger Betrag.

Portrait

Dr. Erhard Beppler ist Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Metal­lurgie. Seine Tätigkeit in leitender Funktion bei der ThyssenKrupp AG in Forschung und Entwicklung im Wesentlichen im Bereich der Optimierung von Einsatzstoffen, der Prozesstechnik sowie der Modellierung von Prozessabläufen verschaffte ihm ein breites Wissen in physikalisch-chemischer und metallurgischer Verfahrenstechnik. Seine Forschungsarbeiten fanden Niederschlag in zahlreichen Publikationen im In- und Ausland. Durch sein breit aufgestelltes Wissen wurde er zur Leitung von nationalen und internationalen Ausschüssen-/-Veranstaltungen berufen.
Im Jahr 2000 schied er bei der ThyssenKrupp AG aus und beschäftigt sich seit dieser Zeit mit Klimafragen und den 'Energiewenden' in Deutschland.
2013 erschien sein Buch: 'Energiewende - Zweite industrielle Revolution oder Fiasko', ISBN 978-3-7322-0034-4

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00