Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wenn das Schlagwort "Nachhaltigkeit" fällt, dauert es oft nicht lange, bis die Rede auf die Landwirtschaft kommt. Doch wie genau wird über nachhaltige Landwirtschaft und über Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft gesprochen? Welche Terminologie, welche morphologischen und syntaktischen Strukturen prägen die aktuelle Fachkommunikation? Und worin unterscheiden sich die Diskurse in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Unternehmenskommunikation? Mittels eines umfangreichen Korpus aus authentischen Texten ist es Eriberto Russo gelungen, die Versprachlichung von Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft sichtbar zu machen. In diesem Buch zeigt er, wie zentrale nachhaltigkeitsbezogene Begriffe, Termini und Wendungen in unterschiedlichen Kommunikationsbereichen konstituiert und mitgestaltet werden. Seine Ergebnisse sind wertvoll für Ökolinguistik, Terminologie und Übersetzungswissenschaft sowie für die zukünftige Erforschung des Nachhaltigkeitsdiskurses und agrarwissenschaftlicher Kommunikation insgesamt.
Eriberto Russo ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (RtdA) für deutsche Sprache, Übersetzung und Linguistik an der Universität Messina. Seit 2021 ist er Co-Leiter des Studiengangs "Didaktik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache" an der Universität Suor Orsola Benincasa in Neapel. Er forscht unter anderem zum Sprachgebrauch in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur, zu Fachsprachen mit Fokus auf Wissenskonstruktionen im Kontext von Agenda 2030 und Nachhaltigkeit sowie im Bereich Deutsch als Fremdsprache.