Eric A. Leuer

Der Nationalstaat als "Ende der Geschichte"?

Historisch-Kulturelle Betrachtungen zur Europäischen Identität. 3. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3640615700
EAN 9783640615704
Veröffentlicht Juni 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist der Nationalstaat das -Ende der Geschichte-? Trifft Francis Fukuyamas These aus dem Jahr 1992 zu und führt der Zusammenbruch der Sowjetunion zwangsläufig dazu, dass totalitäre Systeme endgültig der nationalstaatlichen Demokratie und liberal geprägten Marktwirtschaft weichen?
Ist damit auch nur ein Europa funktionsfähig, das ein "Europa der Vaterländer" ist und der Nationalstaat somit ein unabänderlicher Bestandteil Europas?
Oder ist Europa nicht vielmehr die Summe eines Jahrhunderte langen kulturellen Austausches, eines Miteinanders jenseits der erst im 19. Jahrhundert entstandenen Idee der Nation? Kann Europa zu einem föderalen Konstrukt werden, das regionale und kulturelle Eigenarten fördert, betont und sie gemeinsam zu einem Europa der Zukunft macht?
Diesen Fragen versucht das Essay nachzugehen und Licht ins Dunkel der Frage nach der Europäischen Identität zu geben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99