Erich Romberg

Unsterblichkeit für eine Elite

Kreise und Horizonte - Kurzgeschichten. Empfohlen ab 17 Jahre.
epub eBook
ISBN 3384514475
EAN 9783384514479
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller vanitytime

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,90
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Band habe ich 48 Kurzgeschichten, Erzählungen und andere Kurzprosastücke zusammengestellt. Diese reichen bis in den Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrtausends zurück. Das 3.Jahrtausend begrüße ich gleich mit einer sarkastischen Kolumne.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Welt nicht am Horizont endet. Deshalb thematisiere ich auch gerne meine eigenen Marotten und Schwächen, die ich meinen Protagonisten aufbürde, und mache mich dann gerne auch darüber lustig. Man ist ja nicht mehr der Typ von damals, der so merkwürdige Dinge gemacht hat.
Aber nicht alle menschlichen Merkwürdigkeiten, über die ich schreibe, stammen aus meinem eigenen Lebensfundus, sondern aus sorgfältigen Beobachtungen des Geschehens in meinem Umfeld. In einigen Geschichten überzeichne ich menschliche Eigenheiten und Schwächen bis ins Groteske. Menschliche Eigenheiten liebe ich besonders, weil genau das die Menschlichkeit ausmacht. Nehmen wir die Geschichte:
"Der pedantische Fluggast." Diese Geschichte schildert in minutiösem Detail die Beobachtung eines korpulenten Passagiers, der sich mit penibler Präzision dem Ritual des Essens während eines Fluges widmet.
Manchmal gibt es auch grob betrachtet alberne Geschichten, die genauer gesehen letztendlich gar nicht ganz so albern sind.
Betrachten wir: "Aus dem Leben eines Kaugummis."
Hier wird eine völlig belanglose Sache aufgebauscht und dramatisch erzählt. Man kann sagen, es gibt eine Wichtigkeit des Belanglosen. Auch das ist menschlich.
Ich behandele in meinen Geschichten gerne auch psychologische oder philosophische Aspekte wie z.B. in "Der Feuervogel", in der die Eignung des Homo Sapiens als Krone der Menschheit kritisch hinterfragt wird. Ich drücke mich auch nicht vor psychologisch verstörend wirkenden Erzählungen. Wer z. B. "Das Kindergrab" liest wird da zustimmen. Verstörend wird es immer dann, wenn menschliche Kälte oder Abgestumpftheit ins Spiel kommt.
Ich gebe auch Wissenschaftlern ungeheure Möglichkeiten an die Hand und beschreibe die Überforderung des Menschen beim Umgang damit, z. B. in der Geschichte: "Unsterblichkeit für eine Elite" oder auch in "Ende eines Chromosoms".
Es ist unmöglich, in wenigen Worten die Bandbreite der Geschichten vorzustellen.
In Motivationen, Hintergründe und Erläuterungen, einem umfangreichen Anhang, gebe ich Einsicht in die Entstehung dieser Geschichten. Hier findet der Leser auch die Hinweise zur Entstehungszeit der Beiträge. Ich habe mich bemüht, meine eigenen Texte so zu beurteilen, als würde ich fremde Texte analysieren. Das ist natürlich gar nicht so einfach, gerade wenn hinter einem Text ein wahres Erlebnis steckt. Der Text ist aber in der Regel nicht das Erlebnis selbst, sondern eine ausgedachte Geschichte, in die ich die Charaktere und die Zusammenhänge des Erlebnisses verwende und oft pointiert überzeichne. Ich beschreibe keine tatsächlich lebenden Personen.
Mit diesem Anhang sollte es dem Leser möglich sein, auch die Bedeutung der schwierigeren oder auch scheinbar belanglosen Beiträge nachzuvollziehen.
Ich lade euch ein, mich und meine Geschichten zu hinterfragen.

Portrait

Erich Romberg wurde 1950 in Essen geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. In seiner Erinnerung sind noch zerbombte Häuser der Nachkriegszeit, die er mit seinem Vater aufsuchte, um Dachbalken für Feuerholz herauszuholen. Die Familie kam gerade so über die Runden.
Dann kam die Wirtschaftswunderzeit und in der Erinnerung verschwinden nach und nach die Ruinen und die vielen freien Felder wurden mit neuen Häusern bedeckt.
Von der Volksschule blieb ihm nur in Erinnerung, dass die meisten Lehrer die Kinder prügelten und ein
Referendar seinen Aufsatz über einen Waldspaziergang der Klasse vorlas, um exemplarisch zu zeigen, wie man es macht. Es war die erste Eins für ihn und eine Genugtuung, denn sein Klassenlehrer hielt ihn für einen Jungen, der es zu nichts bringen werde. Zum Sitzenbleiben hatte es aber nie gereicht. Von dieser Art Lehrer gab es damals noch einige.
Nach einer Handwerkslehre zog es den Aufsatzschreiber zur Schule zurück, einem Abendgymnasium im Ruhrgebiet. Hier lernte er staunend die schönen Dinge des Geistes kennen. Obwohl er eigentlich etwas ganz anderes machen wollte, hat er Physik studiert. Als Physiker forschte er eine Weile in verschiedenen Bereichen und wurde zuletzt Gutachter für Luftreinhaltung und Lokalklima.
Schreiben hatte ihn die ganze Zeit begleitet, es war sein Bedürfnis, persönliche Erkenntnisse und Gefühle in Lyrik und Geschichten zu packen. Er lernte die Eigendynamik kennen, die Geschichten annehmen, wenn man sie einfach aufschreibt. Sie entwickeln ein Eigenleben und der Schreibende weiß vorher nicht, was am Ende herauskommt, so war es zumindest bei ihm.
Spontan, wie er seine Geschichten schrieb, beendete er auch sein bisheriges Leben und zog nach Irland, das er in den zwei Jahren davor im Urlaub mit dem Fahrrad umrundete. Bei seinem ersten Urlaub lernte er Kiltimagh kennen. Von einem irischen Freund aus Deutschland mietete er nach seinem 2. Urlaub in Irland gleich für fünf Jahre das Haus in Kiltimagh. Dort fand er Muße zum Schreiben und Windsurfen, was er gleichermaßen gerne machte. Über seine online veröffentlichte Literatur lernte er auch seine heutige Frau kennen. Heute lebt der Autor mit ihr und seinem minderjährigen Sohn in einem Dorf in Sachsen-Anhalt. Der Gedanke, seinen Kindern Bücher zu hinterlassen erschien ihm zunehmend reizvoll. Er selbst weiß von seinem Vater kaum etwas, da dieser ihm von seiner Vergangenheit nur wenig erzählt hat. Es war wohl die kollektive Sprachlosigkeit dieser Generation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
10,99
A. Rowley Hilliard
Die Insel der Riesen: Science Fiction
epub eBook
Download
0,00
Brian Carisi
Science Fiction Dreierband 3101
epub eBook
Download
2,99
Ronald Streibel
Das Wurmloch durch die Zeit
epub eBook
Download
0,00
Horst Weymar Hübner
Robert Hallstrom und der Fehlsprung nach At...
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Horst Weymar Hübner
Robert Hallstrom und die Tage der zweiten S...
epub eBook
Download
0,00
Nils Westerboer
Lyneham
epub eBook
Download
13,99
Download
0,00
Download
0,00