Die Genese und Entwicklung des Parteiensystems in Ostdeutschland 1989-2009 - Erik Weihmann

Erik Weihmann

Die Genese und Entwicklung des Parteiensystems in Ostdeutschland 1989-2009

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 559.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3656605734
EAN 9783656605737
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät - Fachrichtung Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Strukturen und Prozesse - Transformation und politische Parteien in Ostdeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenbruch der staatssozialistischen Systeme um die Jahre 1989/90 in der Sowjetunion und Osteuropas machte im selben Atemzug die oberflächliche Simplizität bei gleichzeitiger innerer Komplexität von Einparteienherrschaften, beziehungsweise das Primat einer marxistisch-leninistischen Partei mit der Duldung und institutionellen Inkorporierung von Blockparteien, obsolet. Die Konsequenz des anschließenden Demokratisierungsprozess war nicht mehr oder minder die Transformation der jeweiligen nationalen Parteiensysteme von der Monopol-, respektive Dominanzstellung der bis dahin regierenden kommunistischen Parteien hin zur Pluralisierung, Neugründung, und organisatorischen Neuformierung an sich, in einem neuen konstitutionellen Arrangement.
Die vorliegende Verschriftlichung des Referats Die Genese und Entwicklung des Parteiensystems in Ostdeutschland 1989 bis 2009 wird sich dem Transformationsprozess der äußersten Peripherie des ehemaligen sowjetkommunistischen Machtbereichs widmen - der DDR. Zunächst wird ein Blick auf die Gründung und Entwicklung ostdeutscher Parteien nach Kriegsende bis zum Reformjahr 1989 gelegt, bevor nachfolgend dieses und das darauffolgende Jahr - die Kernjahre der Systemtransformation - analysiert werden sollen. Es schließt sich dann die Darstellung des weiteren Entwicklungswegs der Parteien in der Nachwendezeit nunmehr in den so genannten Neuen Bundesländern an, wobei die Rückkoppelungen ostdeutscher Spezifika auf das gesamtdeutsche Parteiensystem (Bundestagswahlen) mit berücksichtigt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99