Erkenntnistheorie konkret. Philosophieren mit Filmen und Texten

Für die Sekundarstufe II. Texte und Materialien für den Unterricht. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3150150779
EAN 9783150150771
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
8,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Erkenntnistheorie ist eine Kerndisziplin der Philosophie, der sich dieser Band auf besondere Weise nähert: Anhand von Filmsequenzen (u. a. aus »Die Unfassbaren« und »Matrix«) werden Schülerinnen und Schüler angeregt, selbst erste Überlegungen anzustellen: Was habe ich gesehen? Ist das, was ich gesehen habe, die Wirklichkeit? Unterschiedliche ideengeschichtliche Positionen, angefangen bei Naivem Realismus über Rationalismus und Empirismus bis hin zu Konstruktivismus und Neuem Realismus, geben im Anschluss Antworten auf diese und ähnliche Fragen.
Die Materialsammlung, die auf die Lehrpläne der Oberstufe abgestimmt ist, enthält Texte u. a. von Platon, Descartes, Aristoteles, Locke und Kant bis zu Jan Skudlarek oder Markus Gabriel, außerdem Abbildungen und Arbeitsvorschläge.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen
Tel.:
E-Mail: auslieferung@reclam.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren