Erkrankungen des Pankreas -

Erkrankungen des Pankreas

Evidenz in Diagnostik, Therapie und Langzeitverlauf. XXVI, 500 S. 200 Abbildungen, 70 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 28.
pdf eBook , 500 Seiten
ISBN 3642379648
EAN 9783642379642
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
149,99
109,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Leitlinienorientiert und evidenzbasiert - alles über Erkrankungen des Pankreas
 
Viele Fragen...
 - Intensivmedizinische Therapie der schweren akuten Pankreatitis: welche Standards heute?
- Evidenz zur interventionellen Therapie von Pseudozysten?
- Ergebnisse randomisierter Studien zur interventionellen und operativen Therapie der chronischen Pankreatitis?
- Bedeutung der bisher verkannten Autoimmunpankreatitis in der Differenzialdiagnose entzündlicher Pankreaserkrankungen?
- Gutartige zystische Neoplasien: wann systematische Überwachung, wann operieren?
- Endokrine Tumoren des Pankreas: Standards der Diagnostik, Überwachung und operativen Therapie.
- Adjuvante bzw. neoadjuvante Chemotherapie beim Pankreaskarzinom: wann und wie?
- Onkologische Resektion beim Pankreaskarzinom, welcher Nutzen? Effizienz der palliativen Chemotherapie?
- Neue therapeutische Konzepte und bessere Heilungschancen bei periampullären Karzinomen?
 ... die präzisen Antworten der Experten finden Sie hier.
 
Konservatives und operatives Vorgehen sind gleichermaßen berücksichtigt. Grundlage sind die Leitlinien und Studien mit hohem Evidenzgrad.
Die interdisziplinäre Informationsquelle und Entscheidungshilfe auch zu speziellen Erkrankungen und Therapiesituationen

Portrait

Die 7 Herausgeber - 3 Chirurgen und 4 Internisten - sind anerkannte Experten zum Thema Pankreas. Herr Prof. Büchler ist Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. Herr Prof. Dralle ist Schriftleiter, Herr Prof. Büchler ist einer der Herausgeber von "Der Chirurg". Herr Prof. Beger war lange Schriftleiter von "Langenbeck's Archives of Surgery", dieses Amt hat jetzt Herr Prof. Büchler inne. Herr Prof. Mössner ist Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und im Herausgebergremium von "Der Internist".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25