Erkrankungen des zentralen Nervensystems I

In 2 Teilen. Softcover reprint of the original 1st edition 1957.
kartoniert , 1100 Seiten
ISBN 3662117045
EAN 9783662117040
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
79,99
99,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Lückenzone" (H. SPATZ) um den "lokalen Herd" (MINOR) ab. Mitunter jedoch kann es durch gewisse Fernwirkungen zu begleitenden, kreislaufbedingten Ge­ websschäden, meist herdförmiger Natur, in der Umgebung des "lokalen Herdes" kommen. Solche Begleitherde findet man hin und wieder entlang der unter­ brochenen Strangsysteme, weshalb MrnoR (1904) von "lokalisierten Herden" sprach. Offenbar kann sich also die begleitende Erschütterung des Kreislaufapparates teils vornehmlich, teils ausschließlich innerhalb der primär getroffenen neuronalen Systeme - d. h. ebenfalls "systemgebunden" - abspielen. Je eingreifender die traumatische Schädigung, desto eher ist mit solchen Vorkommnissen zu rechnen. Dadurch aber kann es natürlich zu einer Überlagerung der auf- und absteigenden Pyramiden vorderstränge Kleinhirnseitenstränge a b V Pyramidenseitenstrang Hinterstränge Abh. 1 a u. b. Zeitlich differente Stadien sekundärer Strangdegeneration am formalinfixierten, ungefärbten. Rückenmarksblock. a "Graue Degeneration" des linken Pyramidenseitenstranges und beider Pyramidenvorder­ stränge (Narbenstadium). b "Weiße Degeneratir>n" der Hinterstränge und Kleinhirnseitenstränge (Fettstadium}. Siehe die histologischen Äquivalentbilder in den Abb. 2a u. b. Degenerationsvorgänge mit solchen "lokalisierten Herden" kommen (s. hierzu KLAUE 1948). So etwa trifft man nach brüskem Vorderwurzelausriß neben den retrograden Reaktionen im V orderhornfeld hin und wieder eindeutig kreis­ laufbewirkte Gewebsschädigungen am gleichen Orte an. Nach neurochirurgi­ schen Erfahrungen ereignet sich dies besonders dann, wenn spinale Wurzeln mit stärkeren Wurzelgefäßen getroffen werden (SuH und ALEXANDER 1939).

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com