Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Eine nach Funden aus der Siedlung Hornstaad-Hörnle I bei Gaienhofen (Kreis Konstanz) beschriebene Kulturstufe der Jungsteinzeit wird im E-Book "Die Hornstaader Gruppe" beschrieben. Jene Gruppe existierte von etwa 4.100 bis 3.900 v. Chr. im Bodenseegebiet. Die Hornstaader Leute gelten als Erbauer der ersten sogenannten Pfahlbauten in Deutschland. An hochwassergefährdeten Seeufern erbauten sie Dörfer mit Holzhäusern, deren Fußböden deutlich vom Untergrund abgehoben waren. Neben Ackerbau und Viehzucht spielten die Jagd und der Fischfang eine wichtige Rolle. Bei Kontakten mit Zeitgenossen tauschte man begehrte Produkte. Vielleicht dienten Röhrenperlen aus Kalkstein als eine Art Zahlungsmittel.