Ernst Probst

Die Schönfelder Kultur

Eine Kultur der Jungsteinzeit vor etwa 2. 800 bis 2. 200 v. Chr.
gebunden , 52 Seiten
ISBN 3384461363
EAN 9783384461360
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
2,99
19,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine Kultur der Jungsteinzeit, deren Angehörige ihre Toten ausschließlich verbrannt und vermutlich die Sonne angebetet haben, steht im Mittelpunkt des Buches "Die Schönfelder Kultur". Diese Kultur existierte vor etwa 2.800 bis 2.200 v. Chr. im nördlichen Mitteldeutschland. Ihr Name ist von der Fundstelle Schönfeld (Kreis Stendal) nördlich Magdeburg in Sachsen-Anhalt abgeleitet, wo man bereits 1905 ein Gräberfeld erforscht hat. Durch die Brandbestattung grenzten sich die Schönfelder Leute bewusst von den Menschen aller benachbarten Kulturen ab, die ihre Verstorbenen meistens unverbrannt zur letzten Ruhe betteten. Aus der Zeit der Schönfelder Kultur kennt man einen Überfall, bei dem Frauen entführt wurden, und ein Massaker als Racheakt.