Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
DerBezirkVoitsbergwestlichderLandeshauptstadtGrazbildeteeinstdasZentrumdesBergbaugebietesimweststeirischenHügelland.IndenStädtenundGemeinden-vonAflingüberKainachundKöflachbisVoitsberg-verbindensichTraditionundInnovation.AlthergebrachtesBrauchtumwirdebensogepflegtwiediehistorischenOrtskerne,dievieleBesonderheitenundSehenswürdigkeitenaufweisen.Über220bishergroßteilsunveröffentlichteFotografienzeigennichtnurdenWandelderOrtsbilder,sondernvorallemdenAlltagderMenschenbeiderArbeitundinderFreizeit.DerbekannteHistorikerundAutorErnstReinholdLasnikhatdieschönstenundlebendigstenAufnahmendereinzelnenGemeindenimBezirkVoitsbergausöffentlichenundprivatenSammlungenausgewählt.ErdokumentiertdiewechselvolleGeschichteseinesHeimatbezirkeszwischen1830bis1960.DiesereindrucksvolleBildbandöffneteinFensterindieVergangenheitdesBezirkesVoitsbergundlädteinzumErinnern,Wieder-undNeuentdecken.
Ernst Reinhold Lasnik, geboren 1950 in Tregist, ist ein österreichischer Autor, Historiker und Volkskundler. Nach Ablegung der Berufsreifeprüfung studierte er ab 1982 an der Karl-Franzens-Universität in Graz Geschichte und Volkskunde, 1990 erfolgte die Promotion zum Doktor phil. Neben dem Studium war Lasnik freiberuflicher Journalist beim ORF und verschiedenen Zeitungen. 1980 wurde er Mitglied des Gemeinderates der Stadt Bärnbach, deren zweiter Vizebürgermeister er von 1990 bis 1995 war. Seit 1986 ist er Korrespondent der Historischen Landeskommission für Steiermark für den Bereich Köflach und Voitsberg und seit 2012 Vizepräsident des Steirischen Burgenvereines in Piber/Köflach. Lasnik war und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Organisator und Gestalter vieler Ausstellungen und Museen.