Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Katharina Berkmüller-Stutz lebte von 1809 bis 1876 in Wängi in der Ostschweiz. Sie hinterliess gut 150 Gedichte, welche grösstenteils im Ortsmuseum Wängi aufbewahrt werden. In diesen Gedichten sucht sie inständig nach einem Ausgleich zum beschwerlichen Alltag. Von Heimweh und dem Verlust zweier Knaben kurz nach deren Geburt geprägt, reflektiert sie im volksliterarischen Stil ihrer Zeit ihr Schicksal. Sie errichtet in ihren Gedichten eine hoffnungsgeprägte Gegenwelt zur Realität und findet darin Zuflucht.
Ernst Trachsler, geboren 1941 in der Ostschweiz, wirkte zunächst während 20 Jahren als Lehrer in der Volksschule. Anschliessend studierte er Erziehungswissenschaft, Soziologie und Volkskunde. Als Bildungsforscher war er an Projekten in den Bereichen Schulstruktur- und Professionsforschung vorwiegend in der Deutschschweiz beteiligt und verfasste zahlreiche wissenschaftliche Berichte. Daneben baute er während Jahrzehnten ein historisch-volkskundliches Ortsmuseum auf. Er lebt heute in Winterthur Kanton Zürich.