Erster Baudirektor>, Reinhart Kühn>, Arved Bolle>

1975/76

Softcover reprint of the original 1st edition 1977.
kartoniert , 444 Seiten
ISBN 3642811094
EAN 9783642811098
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

27,16 m; installierte Leistung 2050 MW, Jahresproduktion Im Regeljahr 10,5 Milliarden kWh. Vollkommen symmetrische Anordnung: mittige Wehranlagen mit insgesamt 14 Wehrfeldern je 25m Breite. Daran beidseitig anschließend je ein Krafthaus mit 6 Maschinensätzen a 171MW und je Ufer eine zweistufige Kammerschleuse mit Kammergrößen von je 34 X 310m. Gesamtkosten ca. 450 Mio US-$ (Abb. 6). Abb. 6. Das fertiggestellte Kraftwerk am Eisernen Tor (rumänische Seite) Die untere Donau Die Sicherung des Unterwassers des "Eisernen Tores" machte es notwendig, ein entsprechend großes Unterliegerwerk anzuordnen. Erst durch dieses ist es möglich, einerseits der natürlichen Eintiefung zu begegnen und andererseits einen allfälligen Schwellbetrieb ohne Störung der Schiff­ fahrt im Unterwasserbereich zu ermöglichen. Es wurde daher ein weiteres rumänisch-jugoslawisches Gemeinschaftswerk "Derdap II" bzw. "Portile de Fier II" geplant, wobei eine natürliche Insel im Strom in der Nähe des Grenzflusses Timok bei Strom-km 855 ausgenützt wird. Mit einer instal­ lierten Leistung von 400 MW soll eine Jahresarbeit von 2400 GWh erzielt werden. Ursprünglich war ein größeres Werk unter Einbeziehung von Bulgarien bei Vidin-Calafat geplant. Dies wurde jedoch zugunsten eines größeren Gemeinschaftswerkes zwischen Rumänien und Bulgarien fallen gelassen. Diese Staustufe in der Nähe des bulgarischen Ortes Nikopolliegt bei Strom-km 597 und erhält bei einer Nettofallhöhe von ca. 9 m eine installierte Leistung von ca. 7 50 MW. Erwartete Jahresarbeit 3800 GWh. Ebenfalls als bulgarisch-rumänisches Gemeinschaftswerk soll eine Anlage bei Cernavoda errichtet werden. Fallhöhe ca. 5 m, installierte Leistung 400 MW, Jahresarbeit 3000 GWh.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Harald Lesch
Die Entdeckung der Milchstraße
epub eBook
Download
24,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Download
11,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99