Erziehung und Emanzipation - Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts

Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3897399997
EAN 9783897399990
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller VDG
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ab 1705 fungierte das Altenburger Magdalenenstift über zwei Jahrhunderte hinweg als Internat und Mädchenschule für adlige Damen. Geprägt von einer strengen evangelischen Erziehung, die den Alltag der Schülerinnen maßgeblich prägte, entwickelten einige Absolventinnen - darunter Fanny zu Reventlow, Maria von Thadden, Maria von Wedemayer, Annemarie von Nathusius, Anna von Bonin und Erika von Watzdorf-Bachoff - sich zu bemerkenswerten Persönlichkeiten, die sich trotz gesellschaftlicher Zwänge emanzipierten. Im Katalog wird ihnen und der Geschichte des Stifts eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. In zahlreichen Bildern aus den privaten Fotoalben der Stiftskinder zeichnet sich ein lebendiges und spannendes Bild des Stiftslebens durch unterschiedliche Jahrzehnte.
Mit Beiträgen von Jutta Koslowski, Toni Janosch Krause, Roland Krischke, Vincent Rudolf, Karoline Schmidt, Uwe Strömsdörfer und Irene Wellershoff.