Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mit Topsharing können Unternehmen den Rekrutierungspool erweitern, Führungskräfte entlasten, den Frauenanteil im Management erhöhen und so dem drohenden Führungskräftemangel entgegenwirken. Die von Esther Himmen in Deutschland erstmalig quantitativ durchgeführte, theoriebasierte Studie unter 146 Führungskräften zeigt, dass dieses Arbeitsmodell für Frauen und Männer von großem Interesse ist. Insgesamt spiegelt die nicht repräsentative Umfrage eine klare Offenheit der befragten Führungskräfte gegenüber Topsharing wider. Da die Job-Partner hohe soziale Kompetenzen benötigen, wird auch untersucht, inwiefern die Persönlichkeit das Interesse von Führungskräften an Topsharing beeinflusst.
Der Inhalt
Persönlichkeitskonzepte - Interessetheorie
Austausch- und kollaborationstheoretische Personalmanagementkonzepte
Gender Diversity, Chancengleichheit und Führungsforschung
Methodisches Vorgehen - Fragebogenentwicklung
Einflüsse auf das Interesse an Topsharing
Praktische Implikationen und Handlungsempfehlungen
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Karriereforschung und New Work sowie der Sozialpsychologie
Geschäftsführende sowie Fach- und Führungskräfte aus dem HR-Management
Die AutorinEsther Himmen ist Topsharing-Expertin und Organisationsentwicklerin. Sie hält Vorträge und unterstützt Unternehmen sowie Einzelpersonen bezüglich innovativer Arbeitsmodelle und Führung. Darüber hinaus ist sie als Wissenschaftscoach tätig.
Esther Himmen ist Topsharing-Expertin und Organisationsentwicklerin. Sie hält Vorträge und unterstützt Unternehmen sowie Einzelpersonen bezüglich innovativer Arbeitsmodelle und Führung. Darüber hinaus ist sie als Wissenschaftscoach tätig.