Strategien zur Durchsetzung der völkerrechtlichen Verpflichtung zur Strafverfolgung der Folter am Beispiel Brasiliens - Eugênio José Guilherme de Aragão

Eugênio José Guilherme de Aragão

Strategien zur Durchsetzung der völkerrechtlichen Verpflichtung zur Strafverfolgung der Folter am Beispiel Brasiliens

Eine Untersuchung zum Verhältnis zwischen Völkerstrafrecht und Staatenverantwortlichkeit. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 459 Seiten
ISBN 3830520972
EAN 9783830520979
Veröffentlicht Februar 2010
Verlag/Hersteller BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
45,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In seinem im Jahre 2001 veröffentlichten Landesbericht stellt der UN-Sonderberichterstatter für Folter, Sir Nigel Rodley, in aller Deutlichkeit fest, dass in Brasilien 'Folter und ähnliche Misshandlungen auf ausgedehnte und systematische Weise in den meisten Teilen des Landes verübt werden'. Diesem Befund zufolge ist Brasilien die gravierende Verletzung einer der grundlegendsten Verbürgungen des internationalen Menschenrechtsschutzes vorzuwerfen. Vorliegende Arbeit vollzieht nach, warum dieser Vorwurf gerechtfertigt ist, und fragt danach, welche Rechtsfolgen er für den brasilianischen Staat zeitigt - sowohl in menschenrechtlicher als auch in völkerstrafrechtlicher Hinsicht. Dies geschieht vornehmlich vor dem Hintergrund des Problems der Straflosigkeit von Foltertätern in Brasilien. Es wird versucht zu begründen, dass sich deren Strafverfolgung als eine Sekundärpflicht der Staatenverantwortlichkeit darstellt, die mit einer unmittelbar aus dem Völkerrecht ableitbaren individuellen Strafverantwortung korrespondiert. Daher ist die brasilianische Regierung gehalten, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, die vorherrschende Straflosigkeit effektiv zu unterbinden. Es werden Vorschläge gemacht, wie diese Maßnahmen aussehen könnten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.