Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage der Bildung von Frauen in Haft und präsentiert eine Studie, die auf einer theoretisch-empirischen Methodik basiert, mit der untersucht wurde, wie sich die Bildungserfahrung in einem Hochschulkurs für straffällige Frauen im Frauengefängnis Madre Pelletier (PFMP) in Rio Grande do Sul, Brasilien, gestaltet. Die Studie verfolgt einen sozialwissenschaftlichen Ansatz, der es ermöglicht, die Situation der Bildung inhaftierter Frauen als ernstes soziales Problem zu verstehen, das angegangen werden muss. Es wird eine Analyse vorgestellt, die es ermöglicht, die Möglichkeiten und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Bildung von Frauen im Freiheitsentzug zu verstehen und zu identifizieren. Es werden Möglichkeiten für die Existenz von Hochschulbildung im Gefängnis aufgezeigt. Anhand der untersuchten Erfahrungen soll aufgezeigt werden, dass der Prozess der Hochschulbildung von Frauen im Gefängnis sowohl für die inhaftierten Frauen als auch für die an der Bildungserfahrung beteiligten Akteure einen bedeutenden Beitrag leistet und eine stärkere Humanisierung des Gefängnisses ermöglicht.
Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften und Pädagogik. Master in Erziehungswissenschaften. Doktorin der Sozialwissenschaften. Forschungsgebiete: Bildung, Recht, Jugend, Gewalt, Bildung und Strafvollzug, sozialpädagogisches System, Stigmatisierung, soziale Ausgrenzung, soziale Ungleichheit und Bildungsmanagement.