Europakonzeptionen im Vergleich. Paneuropa und die Europäische Union -

Europakonzeptionen im Vergleich. Paneuropa und die Europäische Union

Dateigröße in KByte: 576.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3346918521
EAN 9783346918529
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion um den Europagedanken der Zwischen- und Nachkriegszeit wurden unterschiedliche Rechtsentwürfe, auf denen sich der europäische Zusammenschluss gründen konnte, thematisiert und auch miteinander vergleichen. Diese Gegenüberstellungen waren meist aber nur innerhalb einer Epoche angesiedelt. Aus diesem Grund wird in dieser Hausarbeit eine Gegenüberstellung von Vertragswerken vorgenommen werden, die nicht in der gleichen Zeitperiode angesiedelt sind: der Paneuropäische Pakt und der Vertrag von Maastricht. Es wird untersucht, inwiefern sich beide Europakonzeptionen durch den zeitlichen Umbruch verändert haben. Dazu sollen in der Hausarbeit konkret die beiden Vertragstexte nicht nur auf inhaltlicher Ebene (Institutionen, Bestimmungen, Präambel usw.) analysiert, sondern auch in Beziehung zu den Prinzipien der Verfassungsdebatte der jeweiligen Zeit gesetzt werden.
Als Ausgangspunkt soll deshalb folgende Forschungsfrage dienen: Inwiefern kann die Idee eines vereinigten Europas nach dem paneuropäischen Konzept von Coudenhove-Kalergi im Vertrag von Maastricht wiedergefunden werden? Dabei soll die These vertreten werden, dass auf inhaltlicher Ebene durchaus Gemeinsamkeiten bestehen, aber es in Bezug auf die Verfassungsprinzipien bedeutsame Unterschiede gibt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99