Eva Barlösius

Die sozialisierte Universität

Ein programmatischer Essay. 'Passagen Wissenschaft - Transformation - Politik'.
kartoniert , 213 Seiten
ISBN 3709205271
EAN 9783709205273
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Passagen Verlag Ges.M.B.H
27,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Keine andere Institution steht für die Wissensgesellschaft so wie die Universität: Sie ist ihr gesellschaftsprägender Dreh- und Angelpunkt, stellt doch Hochschulbildung mittlerweile in vielen Ländern den Normalbildungsstandard dar. Die Universität erbringt für Politik, Wirtschaft, Recht und alle anderen Felder Leistungen, ohne die diese nicht mehr auskommen: wissenschaftliche Expertise, Innovationen, gerichtsfestes Wissen und vieles mehr. Auf diese Weise wirkt sie in diesen Feldern mit und wird von ihnen sozialisiert. Damit geht einher, dass sie in wachsendem Maße kritisiert und zunehmend grundsätzlich angegriffen wird: Die Geltung und Nützlichkeit wissenschaftlichen Wissens wird bestritten und Hochschulbildung als "Elitenprojekt" skandalisiert. Dies mag verstörend sein, aber auch darin beweist sich die immens gestiegene gesellschaftliche Bedeutsamkeit der Universität.

Portrait

Eva Barlösius ist Professorin für Makrosoziologie an der Leibniz Universität Hannover und leitet dort das Forum Wissenschaftsreflexion.

Hersteller
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Walfischgasse 15/14

AT - 1010 Wien / Österreich