Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die in diesem Heft zusammengestellten Materialien zeigen historische Beispiele für die Wirkmächtigkeit rassistischer Theorie und Praxis. Schülerinnen und Schüler sollen auf diese Weise Einblicke in die Genese und Funktionsweise rassistischer Ideologien sowie Erklärungsansätze für deren Ursachen erhalten. Nur der Blick in die Vergangenheit hilft, die Hartnäckigkeit von Rassismus zu reflektieren und dessen Vielschichtigkeit zu erkennen. Er liefert außerdem Argumente für die Debatten der Gegenwart. Ziel des Heftes ist die Dekonstruktion eines Phänomens, welches nach wie vor der Rechtfertigung von Ungleichbehandlung, Verfolgung und Mord dient.
Eva Wolff unterrichtet die Fächer Geschichte, Geschichte bilingual, Englisch und Darstellendes Spiel am Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach.
Gedanken zu Konzeption und Zielsetzung des vorliegenden Heftes Modul 1: Was ist Rassismus? Modul 2: Kolonialismus/Imperialismus Modul 3: Deutschlands Umgang mit seinem kolonialen Erbe Modul 4: Amerika (bilinguale Einheit) Modul 5: Südafrika Erwartungshorizonte für die Arbeitsblätter Vorschlag für eine Leistungskontrolle Erwartungshorizont für die Leistungskontrolle Glossar Literatur